-
Monatswallfahrt
17:00 Uhr Rosenkranzgebet, Beichtgelegenheit; 17:30 Uhr Aussetzung; 18:00 Uhr Wallfahrtsmesse
-
Taizé-Gebet
Alle zwei Monate in unseren Kirchen und Kapellen.
Aktuelles

Ausbildungs-Kurs für Hospizdienst
Ausbildungs-Kurs zur Begleitung schwerstkranker Menschen im Ambulanten Hospizdienst beginnt im Herbst 2022! Unser neuer Befähigungskurs für die ehrenamtliche Sterbebegleitung und Mitarbeit in einem ambulanten Hospizdienst startet am 23.08.2022 in Kooperation mit der Hospiz-Initiative Erwitte-Anröchte! Jeweils Dienstag und Donnerstag von 18.00 – 21.00 Uhr (außer Ferienzeit) finden die Einheiten zu interessanten Themen, wie z. B. Idee […]
WALL – Rauminstallation in der Stadtkirche St. Petri
Ein Wall bedeutet Schutz vor Gefahren, der Geseker Wall beschützte die Geseker BürgerInnen, als die Stadt von den Soldaten des Christian von Braunschweig im April 1622 belagert wurde. Nach einer Woche fand die Belagerung ein glückliches Ende, zum Dank daran zieht seitdem alljährlich die Lobetagsprozession über die Wälle der Stadt. Die Rauminstallation mit dem Titel […]
400. Lobetag-Jubiläum
Am kommenden Sonntag, 8. Mai, beginnen die kirchlichen Feierlichkeiten mit dem Festhochamt in der Stiftskirche St. Cyriakus um 9:00 Uhr, anschließend folgt die Prozession auf dem Geseker Stadtwall mit der Predigt am Lüdischen Tor durch Kardinal Reinhard Marx. Abschluss ist dann ca.12.30 Uhr in der Stadtkirche St. Petri. Danach wird zum Treffen im Zelt der […]
Tollentage in Geseke – 400 Jahre Lobetag
Vor 400 Jahren – also im Jahr 1622 – gelang der Stadt Geseke sich erfolgreich der Belagerung durch den Tollen Christian zu erwehren. Sollte die Stadt die Belagerung heile überstehen, so gelobten Rat und Bürger der Stadt Geseke, dann wolle man alljährlich eine Prozession durchführen. Gerade in Zeiten, da auf unserem Kontinent wieder Krieg herrscht, […]
Renovierung der Nische für den Hl. Antonius
Der heilige Antonius von Padua (13. Juni) wird bei uns nach wie vor sehr verehrt. Der Name Anton war früher in dieser Region sehr beliebt und häufig. In vielen Familien gibt es auch heute noch einen Tünnes, Töne oder Toni. Heinrich Kemper aus Bregenz/Österreich war es ein Herzensanliegen, eine Antonius-Statue für die Mauernische des ehemaligen […]

Ferien in den Bergen
In diesem Jahr freuen sich die Verantwortlichen des Kath. Jugendferienwerk St. Laurentius Erwitte riesig darauf, endlich wieder Ferienfreizeiten für Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 9 und 16 Jahre in den Sommerferien 2022 im Schattrainhof im österreichischen Thüringen unter dem Motto „Abenteuer in den Bergen“ anbieten zu können. Insbesondere die erste und zweite Ferienfreizeiten sind […]
Ostergarten to go
Alle katholischen Kindergärten des Pastoralen Raumes Erwitte/Geseke laden euch in den „Ostergarten to go“ ein. Ihr könnt ihn in der Zeit von Sonntag, 10.04., bis Sonntag, 24.04., kennenlernen und auf eigene Faust entdecken. Ihr erlebt auf Eurer Reise die Geschichte des Jesu von Nazareth hautnah. Jesus, der seinen Jüngern die Füße gewaschen und das letzte Abendmahl mit Ihnen […]
Abendmesse für den Frieden
Die Heilige Messe mittwochs um 18:00 Uhr in der Stadtkirche wird ab sofort unter dem Zusatzmotto „Gebet um den Frieden in der Ukraine“ gefeiert.
Messdienerfahrten 2022
Für die MessdienerInnen werden in diesem Jahr drei Fahrten angeboten: 11.6. – Tagesausflug nach Münster für alle 17.-19.6. – Berlinfahrt für alle ab 16 Jahren (Übernachtung und Frühstück im Jugendgästehaus Berlin) 3.-7.10. – Herbstfahrt nach Regensburg für alle (Übernachtung und Halbpension in der Jugendherberge) Weitere Informationen entnehmen Sie dem Flyer, die Anmeldung ist über die […]
Betroffenenbeteiligung unabhängiges Forschungsprojekt
Seit 2020 arbeitet ein unabhängiges Forschungsteam der Universität Paderborn zum Thema: „Missbrauch im Erzbistum Paderborn – Eine kirchenhistorische Einordnung. Die Amtszeiten von Lorenz Jaeger und Johannes Joachim Degenhardt (1941-2002)“. Diese Studie wird geleitet von Frau Prof. Dr. Nicole Priesching und ihrer Mitarbeiterin Frau Dr. des. Christine Hartig und soll unabhängig Erkenntnisse zum Umfang des Missbrauchs, […]
Rückblick

Geseker Messdiener unterwegs in Münster und Berlin
Vor den Sommerferien konnten sich die Messdiener des Pastoralverbundes Geseke gleich über zwei Fahrten freuen, die sie nach den Jahren der Corona bedingten Pause jetzt nach Münster und nach Berlin führten. Zunächst ging es am Samstag nach Pfingsten mit dem (völlig überfüllten) Zug nach Münster, wo die Jungen und Mädchen bei einer spannenden Foto-Safari die […]

Große Liebfrauentracht
Anlässlich des 850-jährigen Wallfahrtsjubiläum in Verne wurde am Sonntag, 19. Juni 2022, die Große Liebfrauentracht durchgeführt! Um 5.00 Uhr begann die Prozession mit dem Reisesegen in der Stadtkirche in Geseke. Sie führte über mehrere Stationen von Geseke über Verne, Salzkotten, Vielsen, Upsprunge, Geseke zurück nach Verne. Die Liebfrauentracht geht auf das Jahr 1200 zurück und ist somit fast so […]

Impressionen von Fronleichnam im Geseker Land
An Fronleichnam gab es in Geseke gleich zwei Prozessionen: in der Kernstadt und in Langeneicke für die Gemeinden Geseseker Land. Von hier stammen auch die Impressionen.

Katholikentag in Stuttgart
Der Katholikentag 2022 in Stuttgart war ein buntes Fest und Treffen zahlreicher Christen, auch wenn sicherlich aus verschiedenen Gründen weniger Teilnehmern als sonst kamen. Neben den beiden großen Gottesdiensten zu Christi Himmelfahrt und zum Abschluss gab es zahlreiche unterschiedlich gestaltete Gottesdienste, Diskussionsforen, Impulse, Begegnungszentren, Veranstaltungsbühnen, Spielmöglichkeiten etc. So gab es im Stadtgarten neben den Bistums- […]
Archiv
- Di, 5. JuliSo spricht der Herr: Ich bin heilig in der Höhe, aber ich bin auch bei den Gedemütigten und Bedrückten. Ihren Geist lasse ich wieder aufleben, ihr Herz belebe ich neu. (Jes 57,14-15)
- 5. JuliGott aller Liebe, wir dürsten danach, auf dich zu hören, wenn sich in uns dein Ruf vernehmen läßt: Steh auf, sei ein lebendiger Mensch! Wir möchten uns niemals auf Dunkelheit oder Mutlosigkeit einlassen, sondern in hellen Lobpreis einstimmen.

