Im Frühjahr diesen Jahres wurden die Eltern und Kinder der Erstkommunionjahrgänge 2023-25 angeschrieben und eingeladen, an einer Umfrage zur Konzepterstellung teilzunehmen. Es sind die ersten Jahre, in denen im Pastoralen Raum Geseke/Erwitte mit gleichem Konzept gearbeitet werden soll. Die Ergebnisse stellen die Basis für die weitere Planung dar. Zum Nachlesen: Auswertung Umfrage Neues EK-Konzept PR.pdf
Ab 1. Advent bis Weihnachten öffnen sich die Türen des Pfarrheims St. Petri nach dem Sonntagsgottesdienst um 10:00 Uhr. Bei wärmendem Kaffee und heimlicher Atmosphäre steht dem Small Talk nach der Messe nichts mehr im Wege. So wird dem Herbst- und Winterwetter mit Wind, Regen und womöglich Schnee getrotzt. Es gelten die 2G-Regeln! Herzliche Einladung!
Die Glastür am sog. „Glaskasten“ der Stadtkirche wurde in den letzten Wochen mit Technik erweitert. Nun können beispielsweise Rollstuhlfahrer und Rollatornutzer die Stadtkirche St. Petri barrierefrei betreten. Per Taster, draußen an einer Stele, öffnet sich die Tür automatisch.
Acht neue Gemeindereferentinnen und Gemeindereferenten, darunter auch die Gesekerin Ute Paschedag, feierten am Samstag, 25. September 2021, ihre Beauftragung zum Dienst in der Kirche in einem Pontifikalamt mit Erzbischof Hans-Josef Becker im Hohen Dom zu Paderborn. Sie empfingen nach bestandener zweiter Dienstprüfung ihre bischöfliche Sendung zur Seelsorge in den Kirchengemeinden und Pastoralen Räumen der Erzdiözese. Für die sechs Frauen und zwei Männer endete damit die Zeit ihrer Ausbildung und Berufseinführung und sie sind nun als hauptberufliche Angestellte des Erzbistums Paderborn tätig. Der Gottesdienst mit Erzbischof Hans-Josef Becker wurde im Livestream übertragen. „Verbreiten Sie nach Kräften das ‚Licht des Glaubens‘, bringen Sie den ‚Geschmack der göttlichen Liebe‘ unter die Menschen“, sagte […]
Ihren Erntedank feierten die LandFrauen aus dem Ortsverband Störmede in diesem Jahr an ihrem Herbstabend, in der herbstlich dekorierten und mit Licht illuminierten Scheune der Familie Sprink in Störmede. Nach der Begrüßung durch die Teamsprecherin Eva Schulte-Döinghaus begann der Abend mit einem Wortgottesdienst, den die Gemeindereferentin Martina Bertels mit den LandFrauen vorbereitet hat. Endlich wieder gemeinsam singen, mit Gitarre und dem Erntedanklied begann der Gottesdienst. Nach der Geschichte von den Glückskernen, einer Meditation und den Fürbitten wurde zum guten Schluss das Lied Laudato si mit allen Strophen gesungen. Im Anschluss daran wurde eine warme Suppe gereicht und mit netten Gesprächen endete ein schöner Herbstabend.
„Gott ist mit unterwegs“ – so lautete das Thema des Open-Air-Krabbelgottesdienstes am 30. September im Stifts-Innenhof. Bei diesem Schutzengel-Gottesdienst wurden die Kinderfahrzeuge wie Buggy, Roller, Fahrrad, Bobby-Car etc. gesegnet. Die Teilnehmer saßen auf Bänken oder mitgebrachten Picknickdecken.
Stirbt ein Mensch, kümmern sich die Angehörigen um seine Beerdigung. Das ist im Normalfall so, das ist sogar Pflicht. Doch nicht immer gibt es noch Angehörige, die diese traurige Aufgabe wahrnehmen können. Auch in unserer Stadt sterben einige Menschen einsam und allein zu Hause, in Pflegeheimen oder ähnlichen Einrichtungen. Um diesen Verstorbenen ein würdevolles letztes Geleit zu ermöglichen, wünschen wir uns Mitglieder aus unseren Gemeinden, die diese Aufgabe übernehmen könnten. Wenn wir Ihr Interesse an unserem Raphaelskreis geweckt haben, melden Sie sich gerne telefonisch (02942/9855210) oder per E-Mail (kontakt@pv-geseke.de) in unserem Pastoralverbundsbüro. Wir nehmen dann Ihre Daten auf und vermitteln die entsprechenden Kontakte.
Da das Projekt „Kirchenentdecker gesucht“ aktuell nicht stattfinden kann, gibt es ab Oktober für Kinder des 1. und 2. Schuljahres ein Alternativangebot in ihrer jeweiligen Pfarrkirche und Altersgruppe: Kirchenerkundung für Kinder im 1. und 2. Schuljahr. Anmeldung ab sofort per Mail an: m.bertels@pv-geseke.de Termine Für Kinder der Klasse 1: …aus St. Cyriakus, Geseke Dienstag,26.10.21, 16:00-17:00 Uhr Dienstag, 25.01.22,16:00-17:00 Uhr Für Kinder der Klasse 2: …aus St. Cyriakus, Geseke Donnerstag, 28.10.21,16:00-17:00 Uhr Donnerstag, 27.01.22,16:00-17:00 Uhr in der Stiftskirche, An der Abtei 4 Für Kinder der Klasse 1: …aus St. Petri, Geseke Dienstag, 23.11.21,16:00-17:00 Uhr Dienstag, 15.03.22,16:00-17:00 Uhr Für Kinder der Klasse 2: …aus St. Petri, Geseke Donnerstag, 25.11.21,16:00-17:00 Uhr Donnerstag, 17.03.22,16:00-17:00 Uhr in der Stadtkirche, […]
Die Evangelische Kirchengemeinde Geseke und der Pastoralverbund Geseke veranstalteten im Stiftsinnenhof einen ökumenischen Gottesdienst unter dem Motto „Voller Hoffnung unterwegs – Migration und Bibel“. Im Anschluss wurden die Gewinner*innen unseres Actionbounds bekannt gegeben, den wir im Rahmen des 3. Ökumenischen Kirchentages im Mai ins Leben gerufen haben.
Im Frühjahr 2022 stehen die nächsten Erstkommunionfeiern an. Die Vorbereitung darauf startet jetzt nach den Sommerferien mit Elternabenden und den Anmeldungen der Kinder für die Erstkommunion. Die nachstehenden PDFs können Sie für Ihre Kirchengemeinde herunterladen. Sie enthalten die Termine der Vorbereitung für die jeweilige Kirchengemeinde. Stadtkirche St. Petri -> Terminplan Vorbereitung Petri.pdf Stiftskirche St. Cyriakus -> Terminplan Vorbereitung Cyriakus.pdf St. Marien -> Terminplan Vorbereitung Marien.pdf St. Pankratius Störmede -> Terminplan Vorbereitung Störmede.pdf St. Barbara Langeneicke -> Terminplan Vorbereitung Barbara.pdf St. Vitus Mönninghausen -> Terminplan Vorbereitung Vitus.pdf