-
Monatswallfahrt
17:00 Uhr Rosenkranzgebet, Beichtgelegenheit; 17:30 Uhr Aussetzung; 18:00 Uhr Wallfahrtsmesse
-
Taizé-Gebet
Alle zwei Monate in unseren Kirchen und Kapellen.
Aktuelles
Mit dem Evangelisten Matthäus auf Bergtour
Nicht nur in der Bibel wurde Gottes Gegenwart besonders an solchen Orten erfahren, die aus der alltäglichen Erfahrung der Menschen herausragen. Berge ragen aus ihrer Umgebung hervor, einzeln stehende Berge dominieren sie sogar. So wurden Berge zu Orten und Symbolen der Begegnung von Himmel und Erde. Das ist auch außerhalb der Bibel so und gilt […]

missio „Aktion Schutzengel“
210 Millionen Althandys lagern in deutschen Schubladen, mit einem Gesamtmetallwert von 240 Millionen Euro. Diese Information einer Studie der Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR) ging jüngst durch die Medien. https://www.zdf.de/nachrichten/wirtschaft/smartphones-recycling-materialwert-rohstoff-urbane-mine-100.html Die missio „Aktion Schutzengel“ hilft diesen Schatz heben. Mit dem Erlös der Handy-Spenden unterstützt missio Partnerinnen und Partner, die den Menschen helfen, sich aus […]

Fastenzeit-Aktion 7 Wochen „Gut gewürzt“
„Gut gewürzt“ geht es in diesem Jahr in der Fastenaktion „7 Wochen“ der AKF – Arbeitsgemeinschaft für katholische Familienbildung e.V. – zu, auf die wir Sie gern wieder aufmerksam machen. Zwischen Aschermittwoch und Ostern gibt es erneut wöchentlich insgesamt sieben Impulse für Paare oder aber für Familien, die – je nach Wunsch und Vorliebe – […]
Krabbelgottesdienste 2023
Im Pastoralen Raum Geseke-Erwitte laden wir Familien mit kleinen Kindern zu unseren Krabbelgottesdiensten ein: Di., 28.02.23, 16:30 Uhr, in St. Johannes Evangelist, Bad Westernkotten Do, 16.03.23, 16:30 Uhr, in St. Barbara, Langeneicke Di., 23.05.23, 16:30 Uhr, in St. Johannes Evangelist, Bad Westernkotten Do., 01.06.23, 16:30 Uhr, in St. Jakobus, Ehringhausen Di., 29.08.23, 16:30 Uhr, in […]
Taizegebet in der Stadtkirche
Der Taize-Kreis Geseke-Erwitte lädt zum nächsten ökumenischen Taize-Gebet ein: Donnerstag, 9. Februar, um 20:00 Uhr in der Stadtkirche (Hochchor, Eingang Sakristei)17. Seit 16 Jahren finden alle zwei Monate diese Gebete in Geseker Kirchen und Kapellen statt. Durch den Zusammenschluss der Pastoralverbünde Geseke und Erwitte zum Pastoralen Raum Geseke-Erwitte erweitert das Organisationsteam seinen Wirkungskreis auf den […]
Sekretär (m/w/d) gesucht!
Das Erzbistum Paderborn sucht für das Dekanat Lippstadt-Rüthen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einenSekretär (m/w/d)Die unbefristete Anstellung erfolgt zum nächstmöglichen Zeitpunkt in EG 5 KAVO mit einem Beschäftigungsumfang von ca. 19,5 Wochenstunden (Mittwoch – Freitag). Dienstort ist das Dekanatsbüro in Erwitte-Bad Westernkotten. Das Dekanat Lippstadt-Rüthen zählt zu den insgesamt 19 Dekanaten im Erzbistum Paderborn. Es besteht aus einem Zusammenschluss mehrerer […]
Alpha: Starte dein Abenteuer und entdecke Leben – Glaube – Sinn
Alpha ist eine Reihe von Treffen, bei denen der christliche Glaube in entspannter Atmosphäre entdeckt werden kann. Bei jedem Treffen werden Fragen rund um das Leben und den christlichen Glauben (konfessionsübergreifend) thematisiert. Eine erste Informationsveranstaltung „Komm und sieh“ findet am Dienstag, 24.01.2023, in der Zeit von 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr in DornStein´s Schlosshotel Erwitte […]
Vandalismus und Diebstahl in der Stiftskirche
Leider ist es zum Jahreswechsel erneut zu Vandalismus und Diebstahl in der Stiftskirche gekommen. Die Opferstöcke an der Krippe und vor der Statue des Hl. Antonius wurden aufgebrochen und zerstört, die Geldbeträge entwendet sowie die Kerzen beschädigt und Wachs vergossen. Aus diesem Grund werden wir mit größtem Bedauern von der Bereitstellung der Opferkerzen absehen müssen. Diese werden den Besuchern nur […]
Krippenaufstellung
Ein ganz herzliches „Dankeschön“ allen, die in den Orten unseres Pastoralen Raums sich um die Gestaltung und den Schmuck in unseren Gotteshäusern kümmern. Belohnt werden sie hoffentlich mit den strahlenden Kinderaugen, die die Kirchen und Krippen betrachten. Damit in der Weihnachtszeit die Krippen besichtigt werden können, werden teilweise wie in der Stadtkirche Aufsichtspersonen benötigt. Es wäre schön, […]
Lasst uns wandern gehen!
Es geht für Jugendliche ab 15 Jahren und junge Erwachsene vom 2 bis 9. Juli 2023 nach Hirschegg in Vorarlberg ins Heuberghaus auf 1.400 Meter. Vom Haus aus hat man einen tollen Panoramablick auf das Bergmassiv des Ifen und auf die abwechslungsreiche Landschaft des Kleinwalsertals. Es bietet eine gute Ausgangslage für Wanderungen und wunderschöne Aktionen in einer atemberaubenden Bergkulisse. Das gemütliche […]
Rückblick

Kommunionkinder backen Brot für den guten Zweck
Die Kommunionkinder der Gemeinde St. Petri beschäftigten sich am vergangenen Samstag intensiv mit der Bedeutung und dem Wert des Brotes für uns Menschen. Dazu bereiteten sie mit tatkräftiger Unterstützung einiger Elternteile im Pfarrheim den Brotteig mit Dinkelmehl und Sonnenblumenkernen zu. An dieser Stelle geht ein herzliches Dankeschön an EDEKA Buschkühle, die großzügig sämtliche Zutaten für […]

Stimmungsvolle Gottesdienste im Advent
Illuminierte Kirchen, Kerzen, adventliche Texte und Lieder – so gelingt eine besinnliche Adventszeit oder zumindest eine kleine „Auszeit“ an den umtriebigen Tagen vor Weihnachten.

Spenden für die Tafel im Advent
Alle Gemeindemitglieder im Pastoralen Raum Geseke-Erwitte waren aufgerufen, zum Advent Lebensmittelspenden zu geben. Die Spenden wurden in den Pfarrkirchen zu den Gottesdiensten gesammelt und körbeweise zur Tafel nach Geseke gebracht! Herzlichen Dank allen Spendern!

Bücherei ermittelt Gewinner
Die Gewinner des Bücherei-Projekts „Oh wie schön ist Panama“ sind ermittelt. Sie haben ihre Buchgeschenke in einer kleinen Feierstunde übergeben bekommen. Zu den drei Malthemen: „Oh wie schön ist Panama“, „Oh wie schön ist die Tigerente“ und „Oh wie schön ist unser Marktplatz“ haben viele Kinder ihre tollen Bilder bei uns eingereicht. Als kleines Dankeschön erhält jedes teilgenommene Kind […]
Archiv
- Mi, 1. FebruarPaulus schreibt: Gelobt sei Gott, bei dem wir Ermutigung finden. Er ermutigt uns in all unserer Not. Und so können auch wir anderen Menschen in ihrer Not Mut machen. Wir selbst haben ja ebenso durch Gott Ermutigung erfahren. (2 Kor 1,3-7 )
- 1. FebruarNichts ist schöner als ein Gesicht, das durch ein bewegtes Leben mit Freuden und Leiden, mit Kämpfen und innerem Frieden von innen her leuchtet.

