-
Monatswallfahrt
17:00 Uhr Rosenkranzgebet, Beichtgelegenheit; 17:30 Uhr Aussetzung; 18:00 Uhr Wallfahrtsmesse
-
Taizé-Gebet
Alle zwei Monate in unseren Kirchen und Kapellen.
Aktuelles
Patronatsfest „St. Vitus“ – Gottesdienst, Prozession und Frühschoppen
Am Sonntag, 18.06.2023, wird in Mönninghausen wieder das Patronatsfest gefeiert. Den Auftakt bildet ein Gottesdienst in der St.-Vitus-Kirche um 9:00 Uhr. Im Anschluss daran führt die Prozession über den traditionellen Weg zu den insgesamt vier Stationen am Vitusweg, dem Hörreweg und dem Friedhof zurück zur Kirche mit sakramentalem Segen. Die Kommunionkinder nehmen bitte in Festkleidung […]
Taizegebet wieder in Bönninghausen
Normalerweise finden die Geseker Taizegebete alle zwei Monate in den „geraden“ Monaten am zweiten Donnerstag statt. Aufgrund des Fronleichnamsfestes am 8. Juni wurde das Gebet auf den 15. Juni verschoben. Hierzu sind alle Interessierten, vor allem Jugendliche aber auch Junggebliebene, herzlich eingeladen. Das Gebet in der St.-Anna-Kapelle in Bönninghausen beginnt um 20:00 Uhr. Es findet […]
Bücherei sucht kreative Unterstützung
Das Team der BÜCHEREI sucht kreative Menschen, die Spaß daran haben, unseren Buch- und Medienbestand ansprechend zu präsentieren und den Räumen eine freundliche und für die Leserschaft einladende Atmosphäre zu verleihen. In der BÜCHEREI arbeiten wir alle ehrenamtlich. Sie könnten z. B. die Büchereiräume jahreszeitlich dekorieren und auf Thementischen und in den Regalen die Medien akzentuiert präsentieren. Der Fantasie […]
VorleserInnen gesucht!
Das Team der BÜCHEREI sucht motivierte Vorleserinnen und Vorleser, die Spaß und Freude im Umgang mit Kindern haben und ihre Begeisterung für Bücher und Lesen gerne weitergeben möchten. In der BÜCHEREI arbeiten wir alle ehrenamtlich. Als Vorlesepatin oder -pate könnten Sie eine oder zwei Vorlesestunden im Monat für kleine Gruppen mit bis zu zehn Kindern gestalten. Wenn Sie Lust […]
200. Todestag der letzten Äbtissin
Ein aufmerksamer Mitbürger weist uns darauf hin: Heute, am 19. Mai 2023, jährt sich zum 200. Mal der Todestag der letzten Äbtissin des Geseker Stifts, Bernhardina-Sophia. Weiterführende Informationen zum Geseker Stift und zur Äbtissin finden Sie bei Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Bernhardina_Sophia_von_Plettenberg. Auszugsweises Zitat: Bernhardina Sophia von Plettenberg wuchs als Tochter des Joseph Clemens von Plettenberg und seiner Gemahlin Clara Regina von […]
Bücherei sucht MitarbeiterInnen im Ehrenamt
Das Team der BÜCHEREI sucht kontaktfreudige Menschen, die ihre Freude an Büchern und am Lesen gerne mit anderen teilen wollen. Über Bücher sprechen – gute Literatur empfehlen. In der BÜCHEREI arbeiten wir alle ehrenamtlich. Sie könnten z. B. an der Büchereitheke die ausgewählten Medien verbuchen und Leserinnen und Lesern Auskünfte und Leseempfehlungen geben. Wenn Sie Lust haben, unser Büchereiteam zu […]
Sternwallfahrt am 13. Mai
Unter dem Motto „Unterwegs mit allen Sinnen“ findet am Samstag, dem 13. Mai, die Sternwallfahrt nach Ehringhausen zur St.-Jakobus-Kapelle statt. Um 15:00 Uhr treffen sich alle Interessierten aus Nah und Fern an den Startpunkten Stadtkirche, St. Pankratius, St. Barbara und St. Vitus. Unterwegs gibt es Mitmachstationen für Groß und Klein. In Ehringhausen wird dann um […]
PV-App nicht mehr im Apple Store
Bitte wundern Sie sich nicht, wenn Sie die App des Pastoralverbundes Geseke nicht mehr im Apple App Store finden. Apples Geschäftsbedingungen für Apps setzen regelmäßige Updates voraus. Durch die Umstellung von Pastoralverbund auf Pastoraler Raum Geseke-Erwitte wird sowieso eine Überarbeitung fällig und deshalb wurde das nötige Update ausgesetzt. Sobald es ein Update gibt, wird die […]
Rückblick

Eröffnung Marktkirche
Wir kreuzen auf! Am 3. Juni 2023 fiel auf dem Geseker Marktplatz der Startschuss für das neue Projekt „Marktkirche“ der katholischen und evangelischen Kirche in Geseke. Einmal im Monat will das Team auf dem Wochenmarkt präsent sein und für Gespräche jeder Art bereit stehen.

Jubelkommunion in Langeneicke
Im Anschluss an die heilige Messe haben sich die 25-, 40-, 50-, 60- und 70-jährigen Jubilarinnen und Jubilare im Pfarrheim getroffen, um sich auszutauschen und in Erinnerungen zu schwelgen. Einige haben sogar weitere Wege auf sich genommen, um an diesem Treffen teilzunehmen. Die Tradition der Jubelkommunion wird außer in Langeneicke noch in St. Vitus Mönninghausen […]

47. Salinenkirmes Bad Westernkotten
Am Sonntag fand unsere 47. Salinenkirmes statt. Der Start war mit einem Gottesdienst um 9:30 im Kurpark. Dann fing das bunte Treiben mit über 100 Aktiven im Kurpark an. Neben vielen Spielständen konnten Schnäppchen beim großen Trödelmarkt gemacht werden. Auch für das leibliche Wohl war gesorgt. Es war rundherum ein gelungener Tag.

Sternwallfahrt nach Ehringhausen
Von den Kirchen St. Vitus, St. Barbara, St. Pankratius und der Stadtkirche machten sich vier Gruppen zu Fuß auf den Weg nach Ehringhausen. Thema des Tages: Mit allen Sinnen erleben. Bevor es losging, gab es einen thematischen Einstieg. Unterwegs gab es drei Stationen. Bei der ersten ging es um die Sinne: bewusster hören, Natur riechen, […]

Mai-Andacht mit Mai-Trunk
Am Mittwoch, 3. Mai, fand die Mai-Andacht gestaltet von der kfd Langeneicke vor der Kirche St. Barbara statt. Im Anschluss gab es noch einen Mai-Trunk.

Dankmesse anlässlich 160-jährigem Jubiläum
Der Tambourcorps Langeneicke feierte sein 160-jähriges Jubiläum. Es begann mit einer Dankmesse in der Kirche St. Barbara, das das Tambourcorps mitgestaltete. Anschließend wurde rund um die Kirche weitergefeiert.
Archiv
- Fr, 9. JuniDas Erbarmen des Menschen gilt seinem Nächsten, das Erbarmen des Herrn allen Menschen. (Sir 18,8-14 )
- 9. JuniJesus, unsere Hoffnung, dein Erbarmen ist grenzenlos. Wir dürsten nach deiner Nähe. Du sagst zu uns: „Warum dich ängstigen? Hab keine Furcht, ich bin da.“ (5) (5) Markus 4,40; 6,50



