-
15-Minuten Auszeiten (Mo, Di u. Do)
-
Monatswallfahrt
17:00 Uhr Rosenkranzgebet, Beichtgelegenheit; 17:30 Uhr Aussetzung; 18:00 Uhr Wallfahrtsmesse
-
Taizé-Gebet
Alle zwei Monate in unseren Kirchen und Kapellen.
Aktuelles

Stadt-Kreuzweg
Bedingt u.a. durch die Umgestaltung des Walls – aktuell an der Ostmauer – wird in diesem Jahr aus dem sog. Wallkreuzweg ein Stadtkreuzweg. Wir haben uns für den Bereich Stadtkirche – Park Thoholte – Stiftskirche entschieden. Sieben Stationen und ein Epilog richten den Fokus auf das Kreuz Jesu. Mit modernen Gedanken ursprünglich 2015 als ökumenischer […]

Friedenszeit – Stadtkirche offen für Sie!
Krieg, Bürgerkrieg, Hass, Streit. Unsere Welt im „Un“-Frieden. Beten wir für den Frieden – in mir, in meinem Umfeld, in der Welt. Der Taizé-Kreis stellt den Raum, die Zeit und den Gestaltungsrahmen zur Verfügung: Friedenszeit in der Stadtkirche – eine Offene Gebetsplattform für den Frieden. Erstmalig laden wir Sie am 3. April von 19:00 bis […]
Ostergarten to go
habt Ihr schon einmal etwas von einem „Ostergarten to go“ gehört? Nicht? Dann solltet Ihr ihn jetzt kennenlernen und auf eigene Faust entdecken. Dazu laden Euch herzlich alle katholischen Kindergärten des Pastoralen Raumes Geseke-Erwitte ein. Ihr könnt auf Eurer Reise die Geschichte des Jesus von Nazareth hautnah erleben. Jesus, der seinen Jüngern die Füße gewaschen […]
PfarrsekretärIn gesucht
Der Pastorale Raum Geseke-Erwitte sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Pfarrsekretär (m/w/d) für das zentrale Pfarrbüro in Geseke. Es handelt sich um eine unbefristete Teilzeitstelle mit einem wöchentlichen Beschäftigungsumfang von 20,00 Stunden. Info -> Stellenausschreibung.pdf
Lebe deine Berufung! Aber wo?
Berufsinformationstage 20. bis 25. März 2023 Gute Gespräche führen, Infos holen, neue Möglichkeiten entdecken. Denn Kirche kann mehr. Genau wie du! Bei unseren Infotagen erfährst du alles über mehr als 20 Berufsfelder mit vielen Benefits und Zukunftschancen im Erzbistum Paderborn. • Ausbildungsberufe • Studiengänge an Fachhochschulen und Unis • Pastorale Berufe • Verwaltungsberufe • Einstiegs- und Wiedereinstiegschancen für Berufserfahrene • Umschulungen • Soziale Berufe, […]

Gottesdienste für Kinder und Familien
Im Pastoralen Raum Geseke-Erwitte unterscheiden wir drei Angebote für Kids und Familien: Krabbelgottesdienste, KinderKirche und die Familiengottesdienste. Folgende Termine sollten Sie sich für das erste Halbjahr 2023 vormerken: Krabbelgottesdienste Di., 28.02.23, 16:30 Uhr, in St. Johannes Evangelist, Bad Westernkotten Do, 16.03.23, 16:30 Uhr, in St. Barbara, Langeneicke Di., 23.05.23, 16:30 Uhr, in St. Johannes Evangelist, […]
Mit dem Evangelisten Matthäus auf Bergtour
Nicht nur in der Bibel wurde Gottes Gegenwart besonders an solchen Orten erfahren, die aus der alltäglichen Erfahrung der Menschen herausragen. Berge ragen aus ihrer Umgebung hervor, einzeln stehende Berge dominieren sie sogar. So wurden Berge zu Orten und Symbolen der Begegnung von Himmel und Erde. Das ist auch außerhalb der Bibel so und gilt […]

missio „Aktion Schutzengel“
210 Millionen Althandys lagern in deutschen Schubladen, mit einem Gesamtmetallwert von 240 Millionen Euro. Diese Information einer Studie der Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR) ging jüngst durch die Medien. https://www.zdf.de/nachrichten/wirtschaft/smartphones-recycling-materialwert-rohstoff-urbane-mine-100.html Die missio „Aktion Schutzengel“ hilft diesen Schatz heben. Mit dem Erlös der Handy-Spenden unterstützt missio Partnerinnen und Partner, die den Menschen helfen, sich aus […]

Fastenzeit-Aktion 7 Wochen „Gut gewürzt“
„Gut gewürzt“ geht es in diesem Jahr in der Fastenaktion „7 Wochen“ der AKF – Arbeitsgemeinschaft für katholische Familienbildung e.V. – zu, auf die wir Sie gern wieder aufmerksam machen. Zwischen Aschermittwoch und Ostern gibt es erneut wöchentlich insgesamt sieben Impulse für Paare oder aber für Familien, die – je nach Wunsch und Vorliebe – […]
Krabbelgottesdienste 2023
Im Pastoralen Raum Geseke-Erwitte laden wir Familien mit kleinen Kindern zu unseren Krabbelgottesdiensten ein: Di., 28.02.23, 16:30 Uhr, in St. Johannes Evangelist, Bad Westernkotten Do, 16.03.23, 16:30 Uhr, in St. Barbara, Langeneicke Di., 23.05.23, 16:30 Uhr, in St. Johannes Evangelist, Bad Westernkotten Do., 01.06.23, 16:30 Uhr, in St. Jakobus, Ehringhausen Di., 29.08.23, 16:30 Uhr, in […]
Rückblick

Pilgerweg „Anders gehen“
Immer wieder treffen sich Menschen um auf dem Pilgerweg „Anders gehen“ Anregungen und Auszeiten zu finden. Bei der geführten Frühlingswanderung, haben sich trotz schlechten Wetters Menschen eingefunden. „Anders gehen“ kann auch zur Teambildung gegangen werden. Die nächste Führung ist am 13.4.23 um 15:00 Uhr ab der Kirche Sankt Johannes Ev. Bad Westernkotten „Mit den Emmaus-Jüngern unterwegs“.

Gedenkgottesdienst der Hospiz-Bewegung
Nach dreijähriger Pandemiepause freute sich die Hospizbewegung Geseke e.V. in Zusammenarbeit mit den Pflegediensten, dem Hospital zum Heiligen Geist und den Einrichtungen der stationären Altenhilfe den traditionellen ökumenischen Gedenkgottesdienst in diesem Jahr wieder anbieten zu können. Am Donnerstag, 9. März 2023, um 18:00 Uhr fand der Gedenkgottesdienst in der Stadtkirche St. Petri zu Geseke statt. Eingeladen waren […]

Ökumenisches Friedesgebet „1 Jahr Krieg in der Ukraine“
Das primär von ehrenamtlich Tätigen organisierte Gebet, unterstützt von den Hauptamtlichen des Pastoralen Raumes Geseke und der evangelischen Pfarrerin Kristiane Ziemssen, stieß auf große Resonanz. Rund 150 Gläubige, darunter auch viele ukrainische Flüchtlinge, fanden sich zum ökumenischen Friedensgebet am ersten Jahrestag des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine am 24.2.23 in der Geseker Stadtkirche zusammen. Das […]

Valentinstagsgottesdienst
Es war ein stimmungsvoller Gottesdient mit besinnlichen Texten und schöner Musik. In ihm ist nochmal deutlich geworden, dass die Liebe Gottes, auch unsere Hände braucht um sie sichtbar zu machen.
Archiv
- Di, 28. MärzNeige mein Herz deinem Willen zu, doch nicht der Habgier. Durch dein Wort belebe mich. (Ps 119,33-40 )
- 28. MärzHeiliger Geist, Tröster, glücklich, wer sich stets neu dir zuwendet! Und wenn wir, auch ohne Worte, dir unser eigenes Leben und das der anderen übergeben, wird uns die ersehnte Antwort aus dem Evangelium zuteil.




