-
15-Minuten-Auszeiten
In der Fastenzeit Mo - Fr um 19:00 Uhr in der Bartholomäuskapelle (Stadtkirche, Eingang Sakristei)
-
Taizé-Gebet
14. Februar 2019 - 20:00 Uhr - St.-Jakobus-Kapelle Ehringhausen
Aktuelles

Kostümierter Krabbelgottesdienst
Am Dienstag, den 5. März, findet um 16:30 Uhr der nächste Krabbelgottesdienst in der Stadtkirche mit dem Titel “GOTT liebt DICH so wie DU bist” statt. Dieser Dienstag ist Karnevalsdienstag. Daher können alle Kinder in Verkleidung kommen.
Von Gott gerufen!
Auch in der diesjährigen Fastenzeit gibt es im Pastoralverbund Geseke wieder das Angebot der Exerzitien im Alltag unter der bewährten Leitung von Pastor Schütte, Bad Westernkotten. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten eine Exerzitienmappe mit einem Text für jeden Tag. Mit dieser Grundlage halten sie jeden Morgen zu Hause eine ca. halbstündige Gebetszeit. Den Tag beschließt […]
Integrativer Singkreis “Jubilate Deo”
Die Geseker Malteser haben den integrativen Singkreis “Jubilate Deo” neu gegründet. Jeder der Spaß am gemeinsamen Singen von neuen, sogenannten modernen Kirchenliedern, hat, ist herzlich eingeladen, mit dabei zu sein. Die Gruppe trifft sich samstags um 14:00 Uhr im Malteserhaus an der Ernst-von-Bayern-Straße. Komm doch einfach mal unverbindlich vorbei! Wir freuen uns!
„Freu dich“ – statt „heul doch!“! Mit Paulus glauben.
Die 7. Bibelwoche vom 11. bis 15. Februar 2019 lädt mit den Texten aus dem Philipperbrief ein, sich intensiv mit dem eigenen Glaubensweg, dem Glaubensweg des Paulus und dem Liebesweg Jesu zu beschäftigen. In den einzelnen Texten fragen wir nach Hoffnung, nach Werten, danach, wie Gemeinschaft mit Gott und untereinander im Sinne Jesu heute gelingen […]
Pastor Neuenhofer schickt Weihnachtsbrief aus Bolivien
Erst kürzlich war Pastor Neuenhofer in Geseke und stellte sein Straßenkinder-Projekt in Bolivien eindrucksvoll vor. Mit seinem Weihnachtsbrief bedankt er sich einerseits bei allen Förderern und Freunden für die Unterstützung. Andererseits zeigt er an einem konkreten Beispiel auf, wie sich die Situation darstellt und verbessern lässt. Unterstützen Sie (weiterhin) Pastor Neuenhofer. Die armen Kinder brauchen […]
Mein Gott, warum?
Die Frage nach dem Sinn des Leidens beschäftigt die Menschheit seit jeher. Die klügsten Köpfe haben trotz aller Anstrengungen keine Antwort darauf gefunden. Das alttestamentliche Buch Hiob widmet sich ebenfalls dieser Frage, formuliert sie aber um. Wie verhalten wir uns dem unabänderlichen Leid gegenüber? Sollen wir es annehmen oder klagen, dürfen wir Gott deswegen vielleicht […]
Rückblick

Türen öffnen sich
Im Rahmen der Veranstaltung “Türen öffnen sich” gab es an den drei Tagen rund um den ersten Advent parallel zum Geseker Weihnachtsmarkt viele Türen in der Stadtkirche zu sehen. Die Mehrheit auf Bildern, aber auch die alte Holztür (s. Foto). Dazu gab es kirchliches bzw. kulturelles Programm: Musik, Geschichten, Nightprayer mit Vorabendmesse, Gebets- und Live-Musikzeit […]

Erntedank im Pastoralverbund
Traditionell am ersten Oktoberfest wird Erntedank gefeiert. Die Landjugend lädt dazu in die Feldlur ein und feiert (inkl. Gottesdienst) in einer Scheune. In den einzelnen Gemeinden wird der Altarraum entsprechend geschmückt – wie auf dem Bild in der Stadtkirche. Trotz Supersommers mit Trockenheit und entsprechenden Ernteausfällen können wir für die trotzdem immer noch gute Ernte […]

Weihbischof Berenbrinker firmt 115 Jugendliche
Am letzten Samstag, 29.9.2018, wurden sowohl in der Störmeder St.-Pankratius-Kirche als auch später in der Marienkirche insgesamt 115 Jugendliche vom Paderborner Weihbischof Berenbrinker gefirmt. Das Sakrament der Firmung wurde gespendet durch das Gebet des Bischofs und die Salbung jedes Einzelnen mit Chrisam. Die Jugendlichen hatten sich bei “Pflicht”-Veranstaltungen und zahlreichen freiwiligen Projekten (z. B. Malteserbesuch, […]

Patronatsfest in der Stiftskirche
Am ersten Augustsonntag gedachte die Stiftskirchengemeinde ihrem Patron, dem hl. Cyriakus. Um dem Gottesdienst einen ehrwürdigen Rahmen zu geben, gestaltete das Küsterehepaar Josef einen sehenswerten Cyriakusaltar inklusive Schrein. Nach dem Festhochamt mit Pastor Zwingmann klang der Abend mit kühlen Getränken gemütlich im Stiftsinnenhof aus.
- Do, 21. FebruarSo spricht der Herr: Seht her, ich lege einen Grundstein für mein Volk; Recht und Gerechtigkeit sollen mir als Richtschnur dienen. (Jes 28,16-17)
- 22. FebruarEs gibt Christen in der Ostkirche, denen das Namen-Jesu-Gebet viel bedeutet. Die Wiederholung des bloßen Namens „Jesus“ schenkt manchen die Fülle einer Gemeinschaft. Überall auf der Erde beten andere Christen unendlich oft mit ein paar Worten: „Jesus Christus, inneres Licht, laß nicht zu, daß meine Finsternis zu mir spricht, laß mich deine Liebe empfangen.“ Oder […]
Die neue PV-APP!

Termine
Archiv
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Mai 2018
- April 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Januar 2016
- Oktober 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Oktober 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012