Küsterehepaar Cramer verabschiedet

Küsterehepaar Cramer verabschiedet

Nach achtundzwanzig Jahren Dienst als Küsterehepaar in der Stadtkirche wurden Marianne und Josef Cramer aus ihrem Dienst verabschiedet. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde bedankten sich im Namen der gesamten Kirchengemeinde Pfarrer Stahlhacke und Matthias Knoke vom Kirchenvorstand beim Ehepaar Cramer für die geleisteten Dienste. Pfarrer Stahlhacke überreichte zudem ein Dankschreiben des Paderborner Erzbischofes Hans-Josef Becker. Stets zuverlässig hat das Ehepaar Cramer über nahezu drei Jahrzehnte vielfältigste Aufgaben in der Stadtkirche übernommen. Im Mittelpunkt standen dabei die Vor- und Nachbereitungen der Gottesdienste. Aber auch Reinigung, Blumenschmuck oder kleinere Reparaturen gehörten zu den zahlreichen Aufgaben. Erwähnenswert ist auch der Aufbau der Krippe, die unserer Kirche in der Weihnachtszeit immer einen besonderen Glanz […]

Bittprozession zur Lauflinde

Bittprozession zur Lauflinde

Traditionell am Montag vor Christi Himmelfahrt treffen sich Christen zur Bittprozession zur Lauflinde. Gemeinsam wird gebetet, gesungen, Fürbitte gehalten. Über 40 Frauen und Männer, teils Fahrrad schiebend, zogen durch die Feldflur, um u.a. auch für eine gute Ernte zu bitten. An der Lauflinde folgten noch ein Gebet, die Fürbitten und der Segen. Danach luden die Schützen der Nordhofe, die wieder für Sitzbänke und Getränke gesorgt hatten, zu einem kleinen Umtrunk ein.

Nightfever in Geseke

Nightfever in Geseke

Mut! Mut hatten die Organisatoren des ersten Geseker Nightfever-Abends bewiesen. Wie in kleineren Städten üblich, wurde auch in Geseke der Stadtfest-Samstag als Termin gewählt. So konnten die jungen Erwachsenen, die nach der Vorabendmesse in der Innenstadt andere junge Menschen ansprechen wollten, auf eine große Zielgruppe hoffen. Mut bewiesen diese jungen Menschen dann, als sie an Verkaufsständen, Fahrgeschäften oder in der Schlemmermeile Kirmesbesucher einluden, in die Kapelle des Landeskrankenhauses zu gehen und ein Teelicht am Altar abzustellen sowie sich Zeit für Stille, Gebet oder Gesang zu nehmen. Es waren, wie erwartet nicht die Massen, aber es ließen sich doch einige einladen. Die abschließende Komplet wurde von etwa 30 bis 40 jungen […]