Lodernde Flammen in Laternen und Fackelschalen, Weihrauch-Nebel, Böllerschüsse und am Ende die „Spatzenmesse“ von Mozart: An das 380-jährigen Bestehen des Maria-Schuss-Fests haben die Geseker Katholiken stimmungsvoll mit Lichterprozession und anschließendem Gottesdienst erinnert. Zu den Höhepunkten der Feierlichkeiten zählte dabei die Aufführung von Wolfgang Amadeus Mozarts „Spatzenmesse“ in der Stiftskirche, die unter anderem Chormitgliedern aus den Geseker Kirchengemeinden gestalteten. Dabei hatte der Pastoralverbundsleiter Pfarrer Rainer Stahlhacke noch zum Auftakt des Maria-Schuss-Fests betont, dass nichts Besonderes geplant sei. „380 Jahre sind ja kein Jubiläum“, ließ er wissen. Dennoch verfehlten die Feierlichkeiten ihre Wirkung nicht. Das zeigte sich bereits bei der Lichterprozession zum Fest-Auftakt. Von der Maria-Hilf-Kapelle ging es mit Pfarrer Rainer Stahlhacke, Pastor […]