Am Samstag rauchten im Pfarrheim St. Petri in Geseke kräftig die Köpfe von 50 Katholiken. Beim „Tag der Pastoral der Zukunft“ ging es darum, wie künftig die Herausforderungen im Pastoralverbund Geseke gemeistert werden können. „Wir sind nicht mehr die Volkskirche wie vor 50 Jahren. Der Glauben muss heute anders gestaltet werden“, erklärte Pastoralverbundleiter Pfarrer Rainer Stahlhacke. Der Blick müsse auch dahingehen, sich mit den evangelischen Christen stärker zu vernetzen. Die anwesenden Gemeindemitglieder, Pfarrgemeinderäte und Kirchenvorstände haben einige Ideen und Wünsche dazu, wie der Glauben vor Ort künftig gestaltet und mit Leben gefüllt werden kann. So könnten beispielsweise spezielle Gottesdienste für Jugendliche und Trauernde angeboten werden. Falls das Erzbistum es genehmigt, könnten zudem […]
Herzlich empfangen hat Bürgermeister Franz Holtgrewe auch in diesem Jahr Kaspar, Melchior und Balthasar in der hiesigen Stadtverwaltung. Das Motto der 56. Aktion Dreikönigssingen lautet „Segen bringen, Segen sein. Hoffnung für Flüchtlingskinder in Malawi und weltweit!“ In diesem Jahr steht das Thema Flucht im Mittelpunkt. Besonders im Blick sind alle Kinder, die ihre Heimat verlassen mussten. Unzählige Kinder weltweit leben als Flüchtlinge in Lagern und müssen sich in der Fremde zurechtfinden. Die Sternsinger helfen Flüchtlingskindern in zahlreichen Ländern. Kinder, die wegen des Bürgerkriegs aus Syrien geflohen sind, erhalten Medikamente, Lebensmittel und Decken. In Südafrika oder im Kongo sorgen Projektpartner dafür, dass Flüchtlingskinder an ihren Zufluchtsorten zur Schule gehen können. Traumatherapie und […]