Mit Kreativität und viel Liebe zum Detail gestaltete eine kleine Gruppe den Blumenteppich in der Stadtkirche. Dargestellt ist ein Pelikan, der seine Jungen mit seinem eigenen Fleisch nährt. Dieses Bild steht für Jesus, der sich selbst für die Menschen hingegeben hat. Neben Flieder, Gerbera, Rosen und Pfingstrosen wurden auch gefärbtes Sägemehl, Dinkelspreu, Kaffeebohnen und -satz verarbeitet.
Sowohl in der Geseker Kernstadt als auch im Ortsteil Langeneicke zogen Gläubige mit Fahnenabordnungen und Schützen durch die Straßen. Im Mittelpunkt stand der Leib Christi, getragen von den Geistlichen in der Monstranz. An mehreren Stationen, die Bilder zeigen die Innenstadt-Stationen Ehrenmal und Landeskrankenhaus, folgten kurze Bibeltexte, Fürbitten und feierlicher Segen.
Eine virtuelle Besichtigung der Stadtkirche ist jetzt möglich. Über folgenden Link finden Sie die virtuelle Tour: https://www.i-basis.de/panorama/erzbistum/vtour_23_geseke_st_petri/ Viel Spaß bei der Besichtigung. In der Realität entdecken Sie sicherlich noch viel mehr 😉 Das Gotteshaus ist immer wieder zur Besichtigung und zum Gebet geöffnet.