Am Wochenende 9. und 10. Januar zogen zahlreiche Kinder als Sternsinger verkleidet durch die Straßen der Geseker Kernstadt sowie den Ortsteilen. Alleine beim Aussendungsgottesdienst in der Stadtkirche waren es etwa 100 Sternsinger der Kernstadt. Gesegnet zogen sie mit Sammelbüchse, Kreide und C-M-B-Aufklebern nach dem Gottesdienst los. Das Foto zeigt Pfarrer Stahlhacke mit drei spontan ausgewählten Königen. Das gesammelte Geld, letztes Jahr kamen in Deutschland immerhin 45,5 Mio. Euro zusammen, ist für arme Kinder in Bolivien bestimmt.
Im Rahmen des diesjährigen Neujahrsempfang übergab Msgr. Andreas Kurte im Namen des Erzbischofs beim Gottesdienst die Pastoralverbundsvereinbarung des Pastoralverbundes Geseke. Diese enthält quasi den „Leitfaden“ für das Zusammenleben und -arbeiten im Pastoralverbund – also den Kernstadtgemeinden und den drei Landgemeinden. In einem längeren Prozess erarbeitete ein Gremium, ergänzt um Workshops mit allen interessierten Gläubigen, das Konzept für die nächsten Jahre. Beim gemütlichen Beisammensein im Pfarrheim betonte Pfarrer Stahlhacke, dass die „Lebenszeit“ des Konzepts begrenzt sei, da in wenigen Jahren bekanntlich die Pastoralverbünde Geseke und Erwitte zusammengeführt werden sollen. In diesem Rahmen bedankte sich der Pfarrer bei allen Aktiven in den Gemeinden sowie bei den Frauen des Pfarrbüros. Sie haben in […]