Palmweihe vor dem Pfarrheim

Palmweihe vor dem Pfarrheim

Der Palmsonntag beginnt traditionell schon in den Tagen vorher. Die Kommunionkinder binden ihre eigenen Palmgebinde – in der Stadtkirche werden dabei auch Äpfel mit eingearbeitet. Bevor das Hochamt dann beginnt, findet vor dem dem Pfarrheim die Palmweihe statt. Nach einen kleinen Einführung und der Lesung folgt die Segnung der Palmgebinde und Palmzweige für die Gemeinde. Danach ziehen die Kommunionkinder gemeinsam mit den Messdienern und Pfarrer Stahlhacke in die Kirche ein.

Gebete in der Bartholomäuskapelle

Gebete in der Bartholomäuskapelle

In der Fastenzeit fanden in der Bartholomäuskapelle, das ist der Raum zwischen Sakristei und Hochchor in der Stadtkirche, von montags bis freitags zwei verschiedene Gebetsformen statt: Der Taizé-Kreis organisierte die 15-Minuten-Auszeiten und Pfarrer Stahlhacke lud donnerstags und freitags zum Vespergebet ein.