Auf ein 20-jähriges ehrenamtliches Engagement in der KÖB Geseke blickt unsere Mitarbeiterin Marianne Budeus nun zurück. Bereits der dritten Büchereileiterin steht sie mit Rat und Tat zur Seite. In unserer letzten Veranstaltung 2016 ,,1, 2, 3 – Weihnachtslesebäckerei“ haben ihre Herzchen-Waffeln den Eltern und Kindern besonders gut geschmeckt. In der vorgelesenen besprochenen Geschichte haben die Kinder erfahren, wie man auch mit kleinen Dingen und großen Gedanken den Anderen eine Freude bereiten kann. Im Anschluss haben sie dies sogleich selber mit viel Spaß ausprobiert, wie man sehen kann. (Annette Gbur)
Nach dem Hochamt zum Fest „Erscheinung des Herrn“ am Dreikönigsfeiertag fand der Neujahrsempfang im Pfarrheim St. Petri statt. Im vollbesetzten Pfarrsaal dankte Pfarrer Stahlhacken den zahlreichen Sternen des Pastoralverbundes wie Messdiener, Küster sowie die in verschiedenen Bereichen aktiven Ehrenamtlichen. Besonders hob er die gemeinschaftlich gestemmte Aktion „Zelt der Begegnung“ bei der letztjährigen Gösselkirmes hervor. Ein gelungenes Event mit vielseitigem Programmangebot, das bei tollem Frühlingswetter zahlreiche Menschen anzog. Besonders der Seniorennachmittag am Donnerstag stach hervor, denn an einem Feiertag „kränkelte“ es sonst auf der Kirmes. Hier war das Zelt zu klein und so wurde kurzerhand auch die Wiese rund ums Pfarrheim in Beschlag genommen. Nur eine Person hervor Pfarrer Stahlhacke hervor: […]
Weit über 100 Sternsinger aus den drei Stadtkirchengemeinden wurden alleine in der Stadtkirche gesegnet und auf ihren Weg zu den Häusern der Kernstadt geschickt. Sie sammeln für Straßenkinder in Bolivien (s. Text unter Aktuelles). Ein tolles Engagement der Kinder und der begleitenden Erwachsenen – und das bei winterlichem Wetter! Wir sagen an dieser Stelle ganz herzlich Danke!!! Die Sternsinger, verkleidet als die drei heiligen Könige Caspar, Melchior und Balthasar), ziehen von Haus zu Haus und bringen den Segen CMB 2017. Das steht für Christus mansionem benedicat (Christus segne dieses Haus). Der Segensspruch wird mit Kreide an das Haus geschrieben oder per Aufkleber angebracht.