Traditionell am ersten Oktoberfest wird Erntedank gefeiert. Die Landjugend lädt dazu in die Feldlur ein und feiert (inkl. Gottesdienst) in einer Scheune. In den einzelnen Gemeinden wird der Altarraum entsprechend geschmückt – wie auf dem Bild in der Stadtkirche. Trotz Supersommers mit Trockenheit und entsprechenden Ernteausfällen können wir für die trotzdem immer noch gute Ernte dankbei sein.
Am letzten Samstag, 29.9.2018, wurden sowohl in der Störmeder St.-Pankratius-Kirche als auch später in der Marienkirche insgesamt 115 Jugendliche vom Paderborner Weihbischof Berenbrinker gefirmt. Das Sakrament der Firmung wurde gespendet durch das Gebet des Bischofs und die Salbung jedes Einzelnen mit Chrisam. Die Jugendlichen hatten sich bei „Pflicht“-Veranstaltungen und zahlreichen freiwiligen Projekten (z. B. Malteserbesuch, Fahrt zum Katholikentag, Taizé-Woche, App-Erstellung, Jugendgottesdienst) auf die Firmung vorbereitet.