Der Pfingstsonntag hat gezeigt, dass sich bei der Registrierung in und vor der Kirche lange Schlangen bilden. Um die Abwicklung zu beschleunigen, können Sie Ihre Registrierung bereits zu Hause ausfüllen und mit zur Kirche bringen. Laden Sie die PDF von unserer Homepage oder unserer App (Menüpunkt Download). Drucken Sie sie aus und teilen Sie die Seite, die wir zur Papiervermeidung mit einem Zweifachnutzen versehen haben. Danke! Registrierungs-PDF: Einverstaendniserklaerung_Kontaktdaten_Corona_Gottesdienst_v2.pdf
Ab kommenden Samstag, 30. Mai, sind die BesucherInnen von Gottesdiensten zur Rückverfolgbarkeit namentlich zu erfassen. Ab dem Wochenende müssen daher Name, Anschrift und Telefonnummer, mehr Daten sind nicht erforderlich, erfasst und für vier Wochen aufbewahrt werden. Laut Vorschrift des Landes Nordrhein-Westfalen sind „die Daten vor dem Zugriff Unbefugter zu sichern und nach Ablauf von vier Wochen vollständig zu vernichten.“
Seit Mitte März fielen neben vielen anderen Aktivitäten und Veranstaltungen auch Gottesdienste der Corona-Pandemie zum Opfer. Um die Ansteckungsgefahr und die Virusverbreitung einzudämmen wurden diese abgesagt. Jetzt zum ersten Maiwochenende gab es weitere Lockerungen der Einschränkungsmaßnahmen und Gottesdienste durften wieder unter Berücksichtigung der gegebenen Hygiene- und Schutzvorschriften wieder durchgeführt werden. In der Geseker Kernstadt fiel der Termin günstig: Es war Lobetag! Allerdings reichten die Lockerungen nicht für die traditionelle Durchführung der Prozession rund um den Geseker Wall (s. separaten Beitrag). So feierten die drei Gemeinden ihren ersten Gottesdienst seit langem besonders feierlich und banden jeweils eine der drei Prozessionsstationen in die Messfeier ein. Statt voll besetzter Bänke war der Andrang […]
Die Corona-Pandemie bringt alles durcheinander. Seit Mitte März geht vieles nicht mehr. Keine Veranstaltungen, keine Treffen, keine Gottesdienste. Seit ein paar Tagen gibt es in verschiedenen Bereichen auch Lockerungen. Doch für eine traditionelle Lobetagsprozession reichen diese nicht. So gab es dieses Mal nur eine kleinstmögliche Prozessionsgruppe bestehend aus Pfarrer Rainer Stahlhacke, Bürgermeister Remco van der Velden, Sebastianer-Oberst Hans-Georg Dröge und Bürgerschützen-Oberst Daniel Balkenhol. Es war zeitlich gesehen „neuer Rekord“ für die Wall-Umrundung, wie Pfarrer Stahlhacke später sagte. Kein Wunder, wenn nur wenige mitgehen. Es fehlten neben den Gläubigen, die Stadtvertreter, die Schützenabordnungen und die Stadtkapelle. Kein Gesang unterwegs, doch an den drei Stationen wurden die entsprechenden Gebete gesprochen und der […]