Corona-Auswirkung schon spürbar

Auch wenn es am heutigen Sonntag, 25. Okt., nur noch vier Kreise in NRW unter dem kritischen Inzidenzwert von 50 liegen – Euskichen, Minden/Lübbecke, Paderborn und Soest -, so wurden doch mit dem Bekanntwerden des I-Wertes für Soest von 35,8 (lt. Kreisgesundheitsamt am Freitag) sofort erste Maßnahmen ergriffen. Für die Gottesdienstbesucher, u.a. in der Kernstadt, hieß es somit: Bitte die Maske auch während des Gottesdienstes tragen. Diese Vorschrift gilt ab diesem Wert für alle Veranstaltungen in geschlossenen Räumen. Pastor Scheckel machte den Gottesdienstbesuchenden das Tragen der Maske mit „auflockernden Sprüchen“ einfacher – auch wenn der eine oder andere mit beschlagenen Brillengläsern zu kämpfen hatte. Bei den Kommunionkindern ging er sogar […]

Warm anziehen!

Das Erzbistum Paderborn hat einen neuen Leitfaden für Gottesdienste in der Corona-Pandemie herausgegeben.Das Thema lautet: Verändertes Beheizen und Lüften von Kirchen während der Corona-Pandemie. Das hat zur Folge, dass es in den Geseker Gotteshäusern mit ca. 12 Grad sehr kalt sein wird. Also bekleiden Sie sich entsprechend oder bringen noch eine Decke mit. Einige Punkte werden an dieser Stelle zitiert. Heizungsregelung einstellen: relative Luftfeuchte zum Gottesdienst bei 50-60 % Beheizen Sie Ihre Kirche so, dass während der Nutzung eine relative Luftfeuchte von 50 – 60 % eingehalten wird. Neuere Heizungsregelungen haben meist einen Feuchtesensor, mit dem sich dies prüfen lässt. Alternativ können Sie ein einfaches Feuchte-Temperatur-Messgerät nutzen. Wahrscheinlich wird sich […]

Primizsegen vom Neupriester Thorsten Hasse

Primizsegen vom Neupriester Thorsten Hasse

Eine spannende Woche liegt hinter Neupriester Thorsten Hasse. Am 3. Oktober wurde er im Paderborner Dom zum Priester geweiht. Einen Tag später folgte coronabedingt nur in einem geladenen Kreis die Primizfeier in der Geseker Stadtkirche. Bei Gottesdiensten an den Werktagen und am Wochenende spendete er dann allen Gläubigen den Primizsegen. So zelebrierte er am Sonntag, 11.10., gemeinsam mit Pfarrer Rainer Stahlhacke das Hochamt in der Stadtkirche.

Thorsten Hasse zum Priester geweiht

Thorsten Hasse zum Priester geweiht

Am Feiertag zur Deutschen Einheit, 3. Okt. 2020, spendete Erzbischof Hans-Josef Becker durch Handauflegung und Gebet den beiden Weihekandidaten Thorsten Hasse aus Geseke und Michael Stiehler aus Hilchenbach die Priesterweihe im Paderborner Dom. Durch die Corona-Pandemie war einiges anders als sonst. Es begann im Frühjahr mit der terminlichen Verschiebung vom Pfingstsamstag auf den 3. Oktober. Aus Hygienegründen war die Kirchenbesucherzahl begrenzt und auch die Zahl der Priester, die den beiden Neugeweihten die Hände zum Zeichen ihrer Aufnahme in die Gemeinschaft der Priester auflegten, wurde auf einige wenige (Weihbischöfe, Leitung des Erzbischöflichen Priesterseminars und Ortspriester) reduziert. Heimatpfarrer Rainer Stahlhacke legte dem Neupriester aus der Pfarrei St. Cyriakus die priesterlichen Gewänder (Stola und Messgewand) […]