Hungertuch aus Alltagsmasken

Hungertuch aus Alltagsmasken

Typische Kennzeichen der Fastenzeit in unseren Kirchen sind die Hungertücher. Wer kennt sie nicht, die Misereor-Hungertücher. In der Stadtkirche hängt in diesem Jahr ein besonderes Hungertuch: individuell gestaltet mit den Alltagsmasken der Gläubigen. Dem Aufruf vor einigen Tagen folgten etliche Geseker Mitmenschen und so konnte nun dieses Hungertuch mit dem aktuellen Bezug zur Pandemie gestaltet werden.

Familienkreuzwege im März

Familienkreuzwege im März

Im März lädt der Pastoralverbund Geseke besonders Familien mit Kindern zu Kreuzwegandachten ein. Termine: Freitag, 12. März, 16:00 Uhr, St. Marien Freitag, 19. März, 16:00 Uhr, St. Pankratius Störmede Freitag, 19. März, 16:00 Uhr, St. Petri Stadtkirche Freitag, 19. März, 16:00 Uhr, St. Vitus Mönninghausen Freitag, 26. März, 16:00 Uhr, St. Cyriakus Stiftskirche Freitag, 26. März, 16:00 Uhr, St. Barbara Langeneicke

Impulse für die ganze Familie

Impulse für die ganze Familie

Liebe Familien! Liebe Gemeindemitglieder! Wir möchten Sie in diesem Jahr mit wöchentlichen Impulsen für zuhause durch die Fastenzeit begleiten. Diese finden Sie in der Zeit von Aschermittwoch bis zum Osterfest immer auf der letzten bzw. vorletzten Seite der Pfarrnachrichten. Dort stehen Erklärungen der einzelnen Tage sowie Anregungen, wie Sie diese besondere Vorbereitungszeit auf das höchste christliche Fest gemeinsam in der Familie gestalten können. Auch hier auf unserer Homepage und in der Pastoralverbund-App können Sie unsere Ideen nachlesen bzw. downloaden. Impulse zur Fastenzeit Unser Osterleuchter.pdf Aschermittwoch.pdf 1. Fastensonntag.pdf 2. Fastensonntag.pdf 3. Fastensonntag.pdf 4. Fastensonntag.pdf 5. Fastensonntag.pdf Bastelanleitung Osterkerze.pdf Palmsonntag.pdf Ostersonntag.pdf

Lichtfenster – Gedenken an die Verstorbenen der Corona-Pandemie

Lichtfenster – Gedenken an die Verstorbenen der Corona-Pandemie

Auch im Dekanat Lippstadt-Rüthen möchten wir die Aktion # Lichtfenster zum Zeichen des gemeinsamen Gedenkens an die Verstorbenen der Corona-Pandemie unterstützen, die der Bundespräsident ins Leben gerufen hat. Seit dem 22. Januar brennt im Schloss Bellevue abends ein Licht im Fenster und erinnert an die vielen Menschen, die täglich an Corona sterben oder um ihr Leben kämpfen. Das Licht als Zeichen der Trauer und Anteilnahme – aber auch als Zeichen der Hoffnung und Solidarität. Noch immer sterben täglich viele hundert Menschen, Angehörige und Freunde bleiben trauernd zurück. Viele Menschen sind schwer erkrankt, andere leiden an Einsamkeit. Menschen haben Angst um ihre Existenz, können ihrer Arbeit nicht nachgehen, andere sind beruflich […]

Nacht der Lichter 2021 – digital

Am Freitag, 26. Februar 2021, feiern wir die Nacht der Lichter digital im Hohen Dom zu Paderborn. Die „Nacht der Lichter“ im Hohen Dom zu Paderborn ist für viele ein fester Bestandteil der Fastenzeit. Im vergangenen Jahr mussten wir wegen der aufkommenden Corona-Pandemie erstmals die Nacht der Lichter schweren Herzens kurzfristig absagen. Umso mehr haben wir gehofft, dass wir in diesem Jahr wieder gemeinsam die 19. Nacht der Lichter feiern können. Wir haben über viele alternative Formate nachgedacht, um nicht schon wieder die Nacht der Lichter absagen zu müssen. Durch die sehr dynamische Infektionslage der letzten Wochen ist uns jedoch das Risiko zu groß, Menschen aus den unterschiedlichsten Regionen des […]