Am 22. Oktober 2022 staunten die Gläubigen in der Vorabendmesse in St. Marien nicht schlecht, als sie die lange Einzugsprozession sahen, die sich aus neuen und alten Messdienerinnen und Messdienern zusammensetzte. Insgesamt 26 Jungen und Mädchen aus den Gemeinden des Pastoralverbundes haben sich in diesem Jahr bereiterklärt, diesen wichtigen Dienst zu übernehmen. Als äußeres Zeichen wurde ihnen zu Beginn der Heiligen Messe die geweihte Ministranten-Plakette übergeben. In seiner Predigt ging Pastor Zwingmann auf die verschiedenen Dienste und Aufgaben der Messdiener ein und versuchte so aufzuzeigen, wie aus der räumlichen Nähe zum Altar eine innere Nähe zu Jesus Christus erwachsen kann. Am Ende des Gottesdienstes wurden – wie schon seit einigen […]
Nach Münster und Berlin im Sommer wurde für die Messdiener aus dem Pastoralverbund Geseke in den Herbstferien eine dritte, mehrtägige Fahrt nach Regensburg angeboten. Die 26 Jungen und Mädchen erwartete an der Donau ein abwechslungsreiches und interessantes Programm. Nach einer Führung durch den Regensburger Dom wurde mittels einer Smartphone-Safari zunächst die Altstadt mit ihren Sehenswürdigkeiten erkundet. Ebenso konnte das spätsommerliche Wetter für eine Schifffahrt zur Walhalla genutzt werden, jenem klassizistischen Tempel bei Donaustauf, in dem über 100 Marmorbüsten an bedeutende Persönlichkeiten der deutschen Geschichte erinnern. Da die Stadt Regensburg in besonderer Weise die Heimat von Papst Benedikt XVI. ist, wurde auch das gleichnamige Institut besichtigt, das das theologische Erbe des […]
Missio sammelt alte Handys. Althandys werden aufbereitet und wertvolle Rohstoffe recycelt. Aus den Erlösen fördert Missio Hilfsprojekte der Aktion „Schutzengel – Eine Welt. Keine Sklaverei.“ Projektpartnerinnen und -partner werden unterstützt, um Menschen in den Phillipinen und in vielen anderen Ländern Asiens und Afrika zu helfen, sich aus menschenunwürdigen Lebenssituationen zu befreien. Althandys können in den Sakristeien des Pastoralen Raumes Geseke-Erwitte abgegeben werden. Info: www.missio-hilft.de/mitmachen/aktion-schutzengel/handys-spenden/
Traditionell wird Ende September/Anfang Oktober Erntedank in den Kirchen gefeiert und häufig wie in Geseke auch ein Erntedankaltar mit Früchten, Gemüse, Kartoffeln etc. erstellt. Auch die Erntedankkrone im Hochchor gehört dazu. Ein großer Dank gilt allen Beteiligten! Es gibt auch eine kleinere Spielerei: Es haben sich (Kartoffel-)Mäuse ins Kunstwerk geschlichen. Schon gefunden?
Das Erzbistum Paderborn trauert um Pfarrer i. R. Geistlicher Rat Hans-Gerd Westermann. Er verstarb am Sonntag, dem 2. Oktober 2022. Hans-Gerd Westermann wurde am 8. Juli 1951 in Dortmund geboren und am 21. Mai 1983 in Paderborn zum Priester geweiht. Er war früher Pfarrer der Pfarrei St. Laurentius Erwitte und Leiter des Pastoralverbundes Erwitte. Die Totenvesper wird am Sonntag, dem 9. Oktober 2022, um 18:00 Uhr in der Pfarrkirche St. Laurentius in Erwitte gebetet (Kirchplatz 14, 59597 Erwitte). Das Begräbnisamt wird gefeiert am Montag, dem 10. Oktober 2022, um 14:00 Uhr, ebenfalls in der Pfarrkirche St. Laurentius in Erwitte. Die Beisetzung erfolgt anschließend in der Priestergruft auf dem Städtischen Friedhof […]