Illuminierte Kirchen, Kerzen, adventliche Texte und Lieder – so gelingt eine besinnliche Adventszeit oder zumindest eine kleine „Auszeit“ an den umtriebigen Tagen vor Weihnachten.
Alle Gemeindemitglieder im Pastoralen Raum Geseke-Erwitte waren aufgerufen, zum Advent Lebensmittelspenden zu geben. Die Spenden wurden in den Pfarrkirchen zu den Gottesdiensten gesammelt und körbeweise zur Tafel nach Geseke gebracht! Herzlichen Dank allen Spendern!
Ein ganz herzliches „Dankeschön“ allen, die in den Orten unseres Pastoralen Raums sich um die Gestaltung und den Schmuck in unseren Gotteshäusern kümmern. Belohnt werden sie hoffentlich mit den strahlenden Kinderaugen, die die Kirchen und Krippen betrachten. Damit in der Weihnachtszeit die Krippen besichtigt werden können, werden teilweise wie in der Stadtkirche Aufsichtspersonen benötigt. Es wäre schön, wenn Sie sich angesprochen fühlen und eine Stunde als Kirchenwache aufbringen könnten. In der Stadtkirche zum Beispiel liegt eine Liste aus. Hier können Sie sich bitte eintragen. Danke!
Die Gewinner des Bücherei-Projekts „Oh wie schön ist Panama“ sind ermittelt. Sie haben ihre Buchgeschenke in einer kleinen Feierstunde übergeben bekommen. Zu den drei Malthemen: „Oh wie schön ist Panama“, „Oh wie schön ist die Tigerente“ und „Oh wie schön ist unser Marktplatz“ haben viele Kinder ihre tollen Bilder bei uns eingereicht. Als kleines Dankeschön erhält jedes teilgenommene Kind von uns ein Pixi-Buch.
Es geht für Jugendliche ab 15 Jahren und junge Erwachsene vom 2 bis 9. Juli 2023 nach Hirschegg in Vorarlberg ins Heuberghaus auf 1.400 Meter. Vom Haus aus hat man einen tollen Panoramablick auf das Bergmassiv des Ifen und auf die abwechslungsreiche Landschaft des Kleinwalsertals. Es bietet eine gute Ausgangslage für Wanderungen und wunderschöne Aktionen in einer atemberaubenden Bergkulisse. Das gemütliche Selbstversorgerhaus ist schon reserviert und wartet darauf, dass wir es mit Leben füllen. Weitere Details zum Haus findest du unter: www.heuberghaus.at Infos und Anmeldung unter: torsten.roland@katholisch-in-lippstadt.de oder sekretariat@dekanat-bueren-delbrueck.de Kosten: 330 € Download: Bergfreizeit Flyer.pdf
Der Gemeindeausschuss hat gemeinsam mit den Pfadfindern des Stammes Marco Polo, dem St. Marien Ferienlager, den aktuellen Kommunionkindern, den Messdienern aus St. Marien und vielen ehrenamtlichen Helfern zum gemütlichen beisammen sein vor und nach dem geplanten Familiengottesdienst eingeladen. Bei Glühwein, Kinderpunsch, Crêpes, Grillwürstchen, Stockbrot am Lagerfeuer und weihnachtlicher Musik wurde rund um den Familiengottesdienst die Weihnachtszeit eingeläutet.