Mit dem Evangelisten Matthäus auf Bergtour

Nicht nur in der Bibel wurde Gottes Gegenwart besonders an solchen Orten erfahren, die aus der alltäglichen Erfahrung der Menschen herausragen. Berge ragen aus ihrer Umgebung hervor, einzeln stehende Berge dominieren sie sogar. So wurden Berge zu Orten und Symbolen der Begegnung von Himmel und Erde. Das ist auch außerhalb der Bibel so und gilt noch heute. Viele Pilgerwege weltweit führen auf Berge. Die Menschen suchen die Nähe Gottes. Der Weg auf den Berg ist oft steil und beschwerlich. Doch am Gipfel angekommen, erfährt man den Lohn für alle Mühe. Beim Genießen des Weitblicks überkommt den Bergsteiger das Gefühl der Weite und der Freiheit. Berge erheben sich über das alltägliche […]