Kollekte für Unwetter-Opfer

Das Erzbistum Paderborn leistet unbürokratische Hilfe zur Linderung der Folgen der dramatischen Unwetterlage und spendet 100.000 Euro Hilfe für Betroffene von Überschwemmungen und Hochwasser. Nach den massiven Überschwemmungen in Hagen, Iserlohn und Fröndenberg sowie in weiteren Orten im Erzbistum Paderborn hat die Erzdiözese unbürokratische Soforthilfe für Betroffene der verheerenden Unwetterlage auf den Weg gebracht: Erzbischof Hans-Josef Becker hat 100.000 Euro aus Verfügungsmitteln bereitgestellt, um die betroffenen Menschen wirksam zu unterstützen. Zudem ermutigt der Paderborner Erzbischof die Kirchengemeinden dazu, Hilfe für in Not geratene Menschen zur Verfügung zu stellen. Am Wochenende (24./25. Juli) ist daher die Kollekte in allen Gemeinden des Pastoralverbunds Geseke für die Opfer der Hochwasser-Katastrophe. Auf Wunsch kann hierzu im […]

Michaela Wunderlich Verwaltungsleiterin im Pastoralen Raum

Mit Gründung des Pastoralen Raums Geseke-Erwitte gibt es zukünftig eine neue Aufgabenverteilung in der Führungsebene. Michaela Wunderlich ist mit Wirkung zum 01.01.2022 zur Verwaltungsleitung ernannt worden und wird Pfarrer Rainer Stahlhacke in Leitung und Führung aller Verwaltungstätigkeiten unterstützen. Als hauptamtliche Verwaltungsleiterin gehören die allgemeine Organisation, der Haushalt, Finanzen, Bauprojekte und die Dienstvorgesetztenfunktion des nicht-pastoralen Personals in den Aufgabenbereich von Michaela Wunderlich. Ebenfalls wird eine Hilfestellung für die Kirchenvorstände durch ihre Anstellung in vielen Bereichen gewährleistet. Eine detaillierte Vorstellung und ausführliche Stellenbeschreibung erfolgt zu einem späteren Zeitpunkt. Pfarrer Stahlhacke und alle dazugehörigen Gremien freuen sich schon jetzt auf eine gute Zusammenarbeit.

Lobetag in Störmede – Sonntag, 04.07.2021

Aufgrund der weiterhin andauernden Corona-Krise empfiehlt das Erzbistum Paderborn den Kirchengemeinden auf Prozessionen mit Gesang zu verzichten (Stand: 22.6.21). Der Lobetag in Störmede findet daher auch in diesem Jahr wieder nur mit Einschränkungen statt. Die Prozessionen  von der Kirche zur Kapelle entfallen, die heiligen Messen finden um 5:00 Uhr und um 9:00 Uhr an der Kapelle in gewohnter Weise statt, ebenso um 15:00 Uhr die Andacht.

Welche Zukunft hat die Kirche? Virtuelles Treffen zum Synodalen Weg

Zu einem virtuellen Informations- und Diskussionsabend zur Zukunft der Kirche lädt der Gemeindeausschuss der katholischen Pfarrgemeinde St. Johannes Evangelist Bad Westernkotten am Dienstag, 22. Juni 2021, um 19:00 Uhr alle Interessierten aus Gemeinde, Pastoralverbund Erwitte und zukünftigem Pastoralem Raum Erwitte/Geseke recht herzlich ein. Kompetente Gesprächspartnerin an diesem Abend wird Frau Kerstin Stegemann sein, Vorsitzende des Diözesankomitees der Katholiken im Bistum Münster. Sie ist eine von 230 Teilnehmenden der Synodalversammlung und Mitglied im Forum „Macht und Gewaltenteilung in der Kirche – Gemeinsame Teilnahme und Teilhabe am Sendungsauftrag“. Seit Februar 2020 diskutieren Bischöfe, Ordensleute, Diakone und Laien über Reformen in der Katholischen Kirche. Der Synodale Weg wurde von der Deutschen Bischofskonferenz 2019 […]

KÖB am Markt wieder geöffnet

Die katholische öffentliche Bücherei (KÖB) am Geseker Marktplatz hat ab heute, 2. Juni, wieder für den Publikumsverkehr geöffnet. Es gibt ein Ampelsystem, das den Einlass regelt und dafür sorgt, dass sich nicht zu viele Besucher gleichzeitig in den Räumen aufhalten. Die Fensterausleihe wird zusätzlich beibehalten. So können vorbestellte Medien von den Nutzern kontaktlos abgeholt werden.

Digitale Schnitzeljagd in Geseke

Digitale Schnitzeljagd in Geseke

Unser Actionbound ist fertig! Das ist eine digitale Schnitzeljagd, die dich/euch und Sie unter dem Motto des 3. Ökumenischen Kirchentags „schaut hin“ durch Geseke und seine Dörfer führt. Es gibt kirchliche, soziale und ökologische Orte zu entdecken sowie Fragen dazu zu beantworten. Die Tour muss nicht an einem Tag bewältigt werden. Unterbrechungen sind möglich. Am Ende zählt die erreichte Punktzahl. Teilnahmeschluss ist der letzte Tag der Sommerferien (17. August 2021). Es warten viele Preise auf die Mitmachenden. Hier der Link zur Internetseite mit dem QR-Code: https://actionbound.com/bound/hingeschaut-in-geseke Er kann aber auch direkt über unser Plakat oder diese Internetseite gescannt werden. Viel Spaß auf Entdeckungstour wünschen das Entwicklungsteam der Evang. Kirchengemeinde und des Pastoralverbundes Geseke […]

Lobetag 2021 wieder nur in Kleinstbesetzung

Lobetag 2021 wieder nur in Kleinstbesetzung

Wie im letzten Jahr zog am gestrigen Sonntag, 25. April 2021, nur eine kleine Abordnung stellvertretend für alle anlässlich des 399. Lobetages um den Wall. Die Abordnung bestand aus Pfarrer Rainer Stahlhacke, Küster Ulrich Sauer, Bürgermeister Remco van der Velden, den beiden Schützenobersten und zwei Fahnenträgern. An den einzelnen Stationen wurde gebetet und der Segen gespendet. Der Abschluss mit Te Deum fand im Hochamt in der Stadtkirche um 10:00 Uhr statt.