Internationales Jugendtreffen mit über 3.000 jungen Menschen

Internationales Jugendtreffen mit über 3.000 jungen Menschen

Vom 30.7.-6.8.2017 weilte die vom Geseker Taizé-Kreis gemeinsam mit der KAB-Diözesanstelle Dortmund organisierte Gruppe in Taizé. Mit zwei Bullis wurde die 800 km weite Strecke nach Burgund gemeistert. Es war für viele das erste Mal, für andere das erste Mal mit so viel internationalem Publikum. Gerade einmal zwei Gruppen kamen aus NRW. Allein über 200 junge Ukrainer nahmen die Reisestrapazen von etwa 3.000 km per Bus auf sich. Entsprechend standen Sprachen wie italienisch, portugiesisch und spanisch eher im Mittelpunkt der Gottesdienste und Gebetszeiten. Unter den Anwesenden waren auch etliche Geistliche und Bischöfe. Als Gast weilte auch ein Kardinal als Vertreter von Papst Franziskus in Taizé.

Geseker Kaffeetafel lockte die Massen

Geseker Kaffeetafel lockte die Massen

Anlässlich der 800 Jahrfeier Stadt Geseke luden die katholischen und evangelischen Frauengemeinschaften zur Geseker Kaffeetafel ins Pfarrheim St. Petri. Rund 90 Torten und Waffeln von 30 kg Teig wurden an die zahlreichen Gäste im und am Pfarrheim verkauft. Ein voller Erfolg. Obendrein gab es als Spende einer Bäckerei eine Torte mit dem Jubiläumslogo. Bürgermeister Remco van der Velden ließ es sich nehmen, gut beschürzt, die Torte anzuschneiden und anschließend zu verteilen. Er machte dies sehr professionell. Erste Gespräche über eine Ehrenmitgliedschaft wurden geführt 😉

Installation Sternenraum von Gabriele Wilpers

Installation Sternenraum von Gabriele Wilpers

Als erste Veranstaltung im Rahmen der 800-Jahr-Feier der Stadt Geseke wurde die Installation Sternenraum von Gabriele Wilpers in der Stadtkirche feierlich eröffnet. 4.500 Fingerhüte hängen im Hochchor von der Decke und erzählen so manche Geschichte, die in der Eröffnungsfeier teils zitiert wurden. Bis zum Advent kann das Kunstwerk noch bewundert werden.

Strahlendes Fest zum Priesterjubiläum

Strahlendes Fest zum Priesterjubiläum

Pfarrer Rainer Stahlhacke lud zur Feier seines Silbernen Priesterjubiläums und viele, viele kamen: nicht nur Geseker, sondern auch zahlreiche Freunde und Bekannte von seinen bisherigen Lebensstationen Drolshagen (Geburtsort), Münster (1. Studium), Herdecke, Hagen und den Bundeswehrstandorten (u.a. Munster). In dem feierlichen Hochamt mit dem Dekanatsjugendchor standen neben den beiden Geseker Pastören Scheckel und Zwingmann sowie Monsignore Wilfried Schulte auch zwei langjährige Wegbegleiter mit am Altar. Immer wieder sprach er den Dank an seine BegleiterInnen auf dem Lebensweg zu Gott hin aus. Bei der Predigt nutzte er dabei die Darstellung des Blumenbildes vor dem Altar. Hier wird auch der Weg zu Gott hin gezeigt. Alles ist in seinem Leben auf Gott […]

Fronleichnamsprozession in Geseke

Fronleichnamsprozession in Geseke

So wie in Geseke und in Langeneicke sowie in vielen anderen Gemeinden wurde das Fronleichnamsfest feierlich begangen. Es begann mit einem festlichen Hochamt in der Stadtkirche. Danach zogen der Pfarrer mit dem Allerheiligsten, die Messdiener, die Vereinsabordnungen inkl. zahlreicher Schützen, die Kommunionkinder und die zahlreichen Gläubigen durch die Fußgängerzone zum Ehrenmal, der ersten Station, von dort weiter am Krankenhaus vorbei zur Franziskanerkirche, der zweiten Station. Mit sakramentalem Segen in der Stadtkirche endete die Prozession.