Wie im letzten Jahr zog am gestrigen Sonntag, 25. April 2021, nur eine kleine Abordnung stellvertretend für alle anlässlich des 399. Lobetages um den Wall. Die Abordnung bestand aus Pfarrer Rainer Stahlhacke, Küster Ulrich Sauer, Bürgermeister Remco van der Velden, den beiden Schützenobersten und zwei Fahnenträgern. An den einzelnen Stationen wurde gebetet und der Segen gespendet. Der Abschluss mit Te Deum fand im Hochamt in der Stadtkirche um 10:00 Uhr statt.
Mit dem heutigen Sonntag, 11. April 2021, werden die Sonntagsgottesdienste in der Stiftskirche wieder um 18:00 Uhr beginnen. Herzliche Einladung!
Kinder waren aufgerufen, eigene Kreuze zu basteln und diese am Karfreitag in die Stiftskirche zu bringen. Hier einige Impressionen:
Palmbinden der Kommunioneltern zu Palmsonntag, Ostergarten in den Kar- und Ostertagen – traditionelle Aktionen in Langeneicke. Aus gegebenen Anlass jetzt als Video-Cast. Film ab! Kar_und_Ostertage_in_Langeneicke.mp4
Der Pastoralverbund gibt die neuen Erstkommuniontermine bekannt. Aufgrund der Pandemielage mussten die Erstkommunionfeiern von April auf Juni (St. Barbara August) verschoben werden. Die Dankandacht am Kommuniontag entfällt! Dafür findet eine Dankmesse jeweils am Montag nach der Erstkommunionfeier um 10:00 Uhr statt. St. Petri: Sonntag, 20.06.21 – Feier 1: 09:00 Uhr – Feier 2: 11:00 Uhr Montag, 21.06.21 – 10:00 Uhr – Dankmesse St. Marien: Sonntag, 13.06.21 – Feier 1: 09:00 Uhr – Feier 2: 11:00 Uhr Montag, 14.06.21 – 10:00 Uhr – Dankmesse St. Pankratius: Sonntag, 27.06.21 – Feier 1: 09:00 Uhr – Feier 2: 11:00 Uhr Montag, 28.06.21 – 10:00 Uhr – Dankmesse St Cyriakus: Sonntag, 13.06.21 – Feier 1: 09:00 Uhr – […]
In der Stadtkirche lohnt ein Besuch jetzt besonders! Eine Lichtinstallation lässt das Gotteshaus in einem „neuen Licht“ erscheinen. Kommen Sie vorbei und genießen Sie die Atmosphäre: Sonntags von 15:00-17:00 Uhr während der Aktion „Wir sind DA für Sie“ und an den Markttagen (Mittwoch und Samstag) jeweils bis 12:00 Uhr. Ab Mittwoch, dem 10. März, bleibt die Stadtkirche auch nach der Abendmesse um 18:00 Uhr zur Anbetung und Besichtigung bis 21:00 Uhr geöffnet.
Ein knapp drei-minütiges Video lässt die Fastenzeit leuchten. Abendstimmung in Geseke, farbliche geprägte Detaileindrücke aus der Stadtkirche und die Vorstellung des aktuellen Hungertuches mit Masken Geseker Bürger*innen. Sehenswert. Auf unserem Youtube-Kanal Christen in Geseke. Link: https://www.youtube.com/watch?v=lQeC1J6CB7k
Typische Kennzeichen der Fastenzeit in unseren Kirchen sind die Hungertücher. Wer kennt sie nicht, die Misereor-Hungertücher. In der Stadtkirche hängt in diesem Jahr ein besonderes Hungertuch: individuell gestaltet mit den Alltagsmasken der Gläubigen. Dem Aufruf vor einigen Tagen folgten etliche Geseker Mitmenschen und so konnte nun dieses Hungertuch mit dem aktuellen Bezug zur Pandemie gestaltet werden.
Im März lädt der Pastoralverbund Geseke besonders Familien mit Kindern zu Kreuzwegandachten ein. Termine: Freitag, 12. März, 16:00 Uhr, St. Marien Freitag, 19. März, 16:00 Uhr, St. Pankratius Störmede Freitag, 19. März, 16:00 Uhr, St. Petri Stadtkirche Freitag, 19. März, 16:00 Uhr, St. Vitus Mönninghausen Freitag, 26. März, 16:00 Uhr, St. Cyriakus Stiftskirche Freitag, 26. März, 16:00 Uhr, St. Barbara Langeneicke
Liebe Familien! Liebe Gemeindemitglieder! Wir möchten Sie in diesem Jahr mit wöchentlichen Impulsen für zuhause durch die Fastenzeit begleiten. Diese finden Sie in der Zeit von Aschermittwoch bis zum Osterfest immer auf der letzten bzw. vorletzten Seite der Pfarrnachrichten. Dort stehen Erklärungen der einzelnen Tage sowie Anregungen, wie Sie diese besondere Vorbereitungszeit auf das höchste christliche Fest gemeinsam in der Familie gestalten können. Auch hier auf unserer Homepage und in der Pastoralverbund-App können Sie unsere Ideen nachlesen bzw. downloaden. Impulse zur Fastenzeit Unser Osterleuchter.pdf Aschermittwoch.pdf 1. Fastensonntag.pdf 2. Fastensonntag.pdf 3. Fastensonntag.pdf 4. Fastensonntag.pdf 5. Fastensonntag.pdf Bastelanleitung Osterkerze.pdf Palmsonntag.pdf Ostersonntag.pdf