Am Feiertag zur Deutschen Einheit, 3. Okt. 2020, spendete Erzbischof Hans-Josef Becker durch Handauflegung und Gebet den beiden Weihekandidaten Thorsten Hasse aus Geseke und Michael Stiehler aus Hilchenbach die Priesterweihe im Paderborner Dom. Durch die Corona-Pandemie war einiges anders als sonst. Es begann im Frühjahr mit der terminlichen Verschiebung vom Pfingstsamstag auf den 3. Oktober. Aus Hygienegründen war die Kirchenbesucherzahl begrenzt und auch die Zahl der Priester, die den beiden Neugeweihten die Hände zum Zeichen ihrer Aufnahme in die Gemeinschaft der Priester auflegten, wurde auf einige wenige (Weihbischöfe, Leitung des Erzbischöflichen Priesterseminars und Ortspriester) reduziert. Heimatpfarrer Rainer Stahlhacke legte dem Neupriester aus der Pfarrei St. Cyriakus die priesterlichen Gewänder (Stola und Messgewand) […]
Für den offenen Bücherschrank in Störmede wird ganzjährig immer gut erhaltener, sauberer Nachschub an Gebrauchtbüchern benötigt. Besonders an Kinderbüchern (Lese- und Bilderbücher), speziell für unsere Kleinsten, herrscht immer ein Mangel. Ferner gibt es nie genug Krimmis und Frauenbücher (Romane, Soziales oder Humoristisches). Gerne gelesen werden auch Zeitungen, Magazine und Rätselhefte. Kleinere Spenden können direkt in die ehemalige Telefonzelle an der Volksbank in Störmede gelegt werden. Größere Mengen bitte bei Birgit Grahl, Bannhof 20 in Störmede abgeben.
Am 16.8.2020 feierte die Stadtkirchengemeinde im Rahmen von “ Glaube vor Ort“ auf dem Hof von Bauer Engels den Gottesdienst mit Krautbundsegnung und anschließender Fahrzeugsegnung. Für die Kinder gab es eine eigene Katechese von Gemeindereferentin Martina Bertels.
Nach alter Tradition wurden in den Geseker Gemeinden Krautbunde gebunden.Unser Bild entstand auf dem Hof Hille. Am Wochenende 15./16. August wurden diese dann im Rahmen der Sonntagsgottesdienste geweiht.
An folgenden Tagen finden die Erstkommunionfeiern 2020, die aufgrund der Corona-Pandemie verschoben werden mussten, statt: 23.08. Stiftskirche St. Cyriakusum 9:00 und 11:00 Uhr 30.08. St. Marien, St. Pankratius und Stadtkirche St. Petri jeweils 9:00 und 11:00 Uhr 06.09. St. Barbara und St. Vitus jeweils 9:00 und 11:00 Uhr sowie Stadtkirche St. Petri um 10:00 Uhr. Aufgrund der Corona-Pandemie ist der Besuch der Erstkommunionfeiern nur für die Kommunionkinder, deren Eltern und Angehörigen mit Reserviertkarten möglich.
Ab kommender Woche können die Pfarrheime wieder genutzt werden. Wegen der Corona-Pandemie wurde ein entsprechendes Hygienekonzept erstellt. Dieses können Sie genauso downloaden wie das entsprechende Registrierungsformular für die Auflistung der Anwesenden. Beide Dateien finden Sie im sog. Footer (der unsterste Bereich der Internetseiten). Per Klick wird der Download gestartet.
Am Sonntag, den 16. August feiert die Stadtkirche St. Petri den Sonntagsgottesdienst um 10:00 Uhr auf dem Hof von Bauer Engels, Völmeder Straße. Eine Erfassung der Gottesdienstteilnehmer ist nicht erforderlich, die Abstands- und Hygieneregeln sind einzuhalten. Für die Kinder wird unsere Gemeindereferentin Martina Bertels eine eigene kindgerechte Katechese halten. Parkplätze sind ausgewiesen, im Anschluss an den Gottesdienst findet eine Fahrzeugsegnung statt. Für die Kinder besteht die Möglichkeit, sich die Tiere des Hofes auf der Weide anzuschauen. Leider können im Anschluss an den Gottesdienst – aufgrund der Pandemieregelungen – keine Getränke angeboten und verzehrt werden. Sollte es regnen, findet der Gottesdienst in der Stadtkirche statt, bitte beachten Sie: Wenn die Glocken […]
Ferienzeit, Urlaubszeit. Alle, die im Urlaub sind oder noch fahren werden, laden wir ein, uns Fotos (möglichst querformatig) von Ihrer Urlaubskirche oder von besonderen Gottesdiensten, z.B. einem Open-Air-Gottesdienst am Strand, zu senden. Nutzen Sie dazu bitte die Blld-Upload-Funktion der App! Kinder können gerne auch ein Urlaubsbild malen und dies auf gleichem Weg hochladen. Lassen Sie uns an Ihrem Urlaub teilhaben. Viel Freude beim Mitgestalten der App und natürlich erholsamen Urlaub.
In den langen Sommerferien hat die Bücherei am Geseker Marktplatz nun immer mittwochs zu den üblichen Zeiten weiterhin kontaktlos geöffnet (10.00 – 12.00 Uhr und 16.00 – 18.00 Uhr). Dienstag und Donnerstag bleibt sie allerdings geschlossen. Viele spannende neue Medien für große und kleine Leute wurden/werden zur Sommerzeit neu eingestellt.
Nachruf Aus Gottes Hand empfing ich mein Leben, unter Gottes Hand gestaltete ich mein Leben, in Gottes Hand gebe ich mein Leben zurück. Mit tiefer Betroffenheit haben wir die Nachricht vom plötzlichen Tod von Pfarrer Thomas Schmidt vernommen. Thomas Schmidt war von 2004 bis Juni 2011 Pfarrer in Störmede und Leiter des Pastoralverbunds Geseke-Land, danach wirkte er als Pastor im Pastoralverbund Erwitte und als Kurseelsorger in Bad Westernkotten. In Dankbarkeit für das Glaubens- und Lebenszeugnis von Pfarrer Schmidt werden wir des Verstorbenen im Gebet und bei der Feier der Hl. Messe seiner gedenken. Für das Pastoralteam Rainer Stahlhacke, Pfarrer