Keine Fahrt nach Taizé im Sommer

Schweren Herzens sagen die Verantwortlichen des Geseker Taizé-Kreises die für den Sommer geplante Fahrt nach Taizé ab. Zwar wurden am letzten Sonntag die Jugendtreffen wieder aufgenommen, aber mit verständlicherweise umfangreichen Hygienebestimmungen. Eine lautet z.B., dass 4 qm Platz für einen Kirchenbesucher eingehalten werden müssen. Gleichzeitig wird die Gesamtzahl der Teilnehmer begrenzt. Es können also nicht wie sonst mehrere Tausend junge Menschen und „Junggebliebene“ an den Treffen teilnehmen. Es solten vorrangig die 18- bis 29-Jährigen kommen. Da die Geseker Reisegruppe bislang primär aus dem „alten“ Stamm besteht, entschied man sich nun, die Fahrt zu streichen bzw. zu verschieben. Ob eine Fahrt im Herbst 2020 angeboten wird, ist allerdings zurzeit unwahrscheinlich.

Ausdruck für Registrierung (Update 17. Juni 2020)

Der Pfingstsonntag hat gezeigt, dass sich bei der Registrierung in und vor der Kirche lange Schlangen bilden. Um die Abwicklung zu beschleunigen, können Sie Ihre Registrierung bereits zu Hause ausfüllen und mit zur Kirche bringen. Laden Sie die PDF von unserer Homepage oder unserer App (Menüpunkt Download). Drucken Sie sie aus und teilen Sie die Seite, die wir zur Papiervermeidung mit einem Zweifachnutzen versehen haben. Danke! Registrierungs-PDF: Einverstaendniserklaerung_Kontaktdaten_Corona_Gottesdienst_v2.pdf

Registrierung von Gottesdienstbesuchern

Ab kommenden Samstag, 30. Mai, sind die BesucherInnen von Gottesdiensten zur Rückverfolgbarkeit namentlich zu erfassen. Ab dem Wochenende müssen daher Name, Anschrift und Telefonnummer, mehr Daten sind nicht erforderlich, erfasst und für vier Wochen aufbewahrt werden. Laut Vorschrift des Landes Nordrhein-Westfalen sind „die Daten vor dem Zugriff Unbefugter zu sichern und nach Ablauf von vier Wochen vollständig zu vernichten.“

Messe nach Corona-Lock-Down

Messe nach Corona-Lock-Down

Seit Mitte März fielen neben vielen anderen Aktivitäten und Veranstaltungen auch Gottesdienste der Corona-Pandemie zum Opfer. Um die Ansteckungsgefahr und die Virusverbreitung einzudämmen wurden diese abgesagt. Jetzt zum ersten Maiwochenende gab es weitere Lockerungen der Einschränkungsmaßnahmen und Gottesdienste durften wieder unter Berücksichtigung der gegebenen Hygiene- und Schutzvorschriften wieder durchgeführt werden. In der Geseker Kernstadt fiel der Termin günstig: Es war Lobetag! Allerdings reichten die Lockerungen nicht für die traditionelle Durchführung der Prozession rund um den Geseker Wall (s. separaten Beitrag). So feierten die drei Gemeinden ihren ersten Gottesdienst seit langem besonders feierlich und banden jeweils eine der drei Prozessionsstationen in die Messfeier ein. Statt voll besetzter Bänke war der Andrang […]

Lobetag 2020 pandemiegeprägt – jetzt mit Video-Link

Lobetag 2020 pandemiegeprägt – jetzt mit Video-Link

Die Corona-Pandemie bringt alles durcheinander. Seit Mitte März geht vieles nicht mehr. Keine Veranstaltungen, keine Treffen, keine Gottesdienste. Seit ein paar Tagen gibt es in verschiedenen Bereichen auch Lockerungen. Doch für eine traditionelle Lobetagsprozession reichen diese nicht. So gab es dieses Mal nur eine kleinstmögliche Prozessionsgruppe bestehend aus Pfarrer Rainer Stahlhacke, Bürgermeister Remco van der Velden, Sebastianer-Oberst Hans-Georg Dröge und Bürgerschützen-Oberst Daniel Balkenhol. Es war zeitlich gesehen „neuer Rekord“ für die Wall-Umrundung, wie Pfarrer Stahlhacke später sagte. Kein Wunder, wenn nur wenige mitgehen. Es fehlten neben den Gläubigen, die Stadtvertreter, die Schützenabordnungen und die Stadtkapelle. Kein Gesang unterwegs, doch an den drei Stationen wurden die entsprechenden Gebete gesprochen und der […]

Gottesdienste wieder ab 2. Mai

Politik und im Speziellen das Erzbistum geben grünes Licht für Gottesdienste unter Einbehaltung aller hygienischen Voraussetzungen. So werden z.B. nur jede zweite Bankreihe besetzt und auch der Abstand zwischen den einzelnen Plätzen wird 2 m sein. Lediglich Familien können wie von zuhause gewohnt normal nebeneinander sitzen. Dadurch reduziert sich die mögliche Zahl der Gottesdienstbesucher u.a. in der Stadtkirche auf etwa 65 und in St. Marien auf 60. Ein Tipp: Weichen Sie auf die Werktagsgottesdienste aus, falls Ihr gewünschter Gottesdienst schon „voll“ ist. Sie sind weiterhin von der sog. Sonntagspflicht entbunden. Eigentlich wäre am kommenden Sonntag in der Geseker Kernstadt „Lobetag“, der 398. Doch aufgrund der Pandemie wird es eine andere […]

Büchereien öffnen ab 28. April wieder (Update 1.5.2020)

Seit Mitte März ruht der Betrieb der Büchereien im Pastoralverbund aufgrund der Corona-Pandemie. Mit den Lockerungsmaßnahmen könnten auch die Büchereien wieder öffnen – natürlich unter Berücksichtigung aller Vorschriften. Dies geschieht sowohl in den Büchereien in Störmede und Langeneicke mit sofortiger Wirkung. Das Team der Bücherei am Marktplatz hat entschieden, die vorübergehende Schließung bis zum 30. April zu verlängern. Mit einem kontaktlosen Medien-Rückgabe-Ausgabe-Service startet die Bücherei am 5. Mai. Die PDF enthält alle Informationen zu diesem speziellen Bücherei-Service der Bücherei in der Kernstadt. Info: Medien-Rückgabe-Ausgabe-Service ab 05.05.2020.pdf  

Live-Stream – Blick hinter die Kulissen

Live-Stream – Blick hinter die Kulissen

Drei Gottesdienste in der Stadtkirche (Gründonnerstag, Karfreitag und die Osternacht) – drei aufwändige Live-Streams. Was tatsächlich dahinter steckte, das listete uns das Team von Ambiente Musik auf (Auszug): 6x Kameras (3x Sony Vollformat DSLR inkl. Atomos Display, Tamron und Sigma Art Objektive mit 2.8 Blende oder kleiner) 2x Panasonic Camcorder 1x Blackmagic Cinema Camera Apple MacBookPro 16 i9 mit iPhone (USB/LTE-Mobilfunk), Stream/Upload 2500 Kbps, Blackmagic UltraStudio Apple MacbookPro 15 i9, Blackmagic ATEM/Hyperdeck/Videoassist Filmgear LED Flächenleuchten (BiColor) und Philipps Showline LED Strahler (BiColor/RGBW) In der Osternacht hat ein Strahler von außen das Fensterbild im Chorraum ausgeleuchtet Bose Automischer plus Mikronfonie aus der Kirche, Behringer X-Air 12 plus iPad 150 m Ton-Kabel, […]

Neuer YouTube-Kanal „Christen in Geseke“

Neuer YouTube-Kanal „Christen in Geseke“

Der Pastoralverbund hat auf Youtube einen eigenen Kanal eingerichtet. Hier sind aktuell einige Videos von unserer Gemeindereferentin Martina Bertels und Pastor Norbert Scheckel zu sehen. So werden Sie u.a. aufgerufen, Bitten zu veröffentlichen, mitzusingen oder den Gedanken zu den Kreuzwegstationen zu folgen. Den Initiatoren ist aber auch wichtig: Sie können selbst auch aktiv werden und Ihre Videobeiträge dort online stellen.

„Es ist eine Katastrophe!“

Liebe Gesekerinnen, liebe Geseker, so hören wir es in diesen Tagen in den Nachrichten. Die Corona-Pandemie hat das Leben weltweit verändert. Bis vor wenigen Wochen meinten wir, das Leben im Griff zu haben, schmiedeten Pläne, waren zuversichtlich. Da tritt ein kleines Virus auf, und plötzlich steht die Welt still. Die grenzenlose Weltwirtschaft kommt an ihre Grenzen, und wir erkennen mit einem Mal, dass wir nicht alles können und niemals alles unter Kontrolle haben werden und die Welt ein Dorf ist. Menschen ringen um ihr Leben, Angehörige bangen um ihre Liebsten und können ihnen nicht einmal in der Krankheit beistehen, Existenzen sind bedroht, Frauen und Männer bangen um ihren Arbeitsplatz, Schülerinnen […]