Erstkommunion in Geseke

Erstkommunion in Geseke

Durch die neue Situation im Pastoralen Raum Geseke-Erwitte mit nun neun Gemeinden mussten zwangsläufig die Kommunionfeiern auf mehrere Termine verteilt werden. Am heutigen Weißen Sonntag fanden neben St. Laurentius Erwitte und St. Johannes Evangelist in Bad Westernkotten die Erstkommunionfeiern in St. Marien und St. Pankratius in Störmede statt. Die anderen vier Geseker Gemeinden folgen in den kommenden Wochen. Das obere Bild zeigt die Störmeder Kommunionkinder mit Pastor Zwingmann, den MessdienernInnen und den Katechetinnen. Das untenstehende entstand nach der Kommunionfeier in St. Marien.

Dumme Aktion!

Dumme Aktion!

Dumme Aktion, das musste nicht sein: Zwei Stationen des Stadt-Kreuzwegs wurden vermutlich in der Nacht von Freitag auf Samstag (14./15.4.) im Park Thoholte mutwillig zerstört. Ein Pfosten schwamm sogar im Bach. Aber es gibt auch hilfreiche Zeitgenossen. Winfried Schnieders meldete uns vom Taize-Kreis (verantwortlich für den Ökum. Jugendkreuzweg in Geseke) den Schaden nicht nur, sondern sammelte alle Teile ein und reparierte sie. So konnten sie wieder aufgestellt werden. Wie auf dem einen Bild zu sehen, fehlt hier ein nicht wieder auffindbares Teilstück.

Geschäftsführung für GemeindeVerband Mitte gesucht

Für den GemeindeVerband Mitte im Erzbistum Paderborn sucht das Erzbistum im Zuge einer Nachfolgeregelung zum 1. Mai 2024 eine Geschäftsführung (m/w/d). Es handelt sich hierbei um eine unbefristete Vollzeitstelle mit einem wöchentlichen Beschäftigungsumfang von 39,00 Stunden. Sie tragen Verantwortung für 170 Mitarbeitende im GemeindeVerband Mitte im Erzbistum Paderborn und 3.300 Mitarbeitende der drei Tochtergesellschaften KITA gem. GmbH Siegerland-Südsauerland, Hochsauerland-Waldeck und Hellweg. Info: Stellenanzeige_Geschaeftsfuehrung.pdf

Friedenszeit – Stadtkirche offen für Sie!

Friedenszeit – Stadtkirche offen für Sie!

Krieg, Bürgerkrieg, Hass, Streit. Unsere Welt im „Un“-Frieden. Beten wir für den Frieden – in mir, in meinem Umfeld, in der Welt. Der Taizé-Kreis stellt den Raum, die Zeit und den Gestaltungsrahmen zur Verfügung: Friedenszeit in der Stadtkirche – eine Offene Gebetsplattform für den Frieden. Passend zum Ende des Zweiten Weltkrieges am 8. Mai laden wir Sie von 19:00 bis 20:00 Uhr dazu ein. Wir beginnen mit Liedern, Bibeltexten und Gebet, danach kann jede(r) in Stille für sich beten. Die Stunde endet mit Fürbitten, Vater Unser und einem Schlusslied. Alle Betenden können in dieser Stunde kommen und gehen wie sie wollen!

Karfreitag im Pastoralen Raum

Karfreitag im Pastoralen Raum

Karfreitag im Pastoralen Raum in Geseke: Morgens wurden besondere Kreuzwege angeboten. In Bad Westernkotten der Kinderkreuzweg, in Ehringhausen der Familienkreuzweg. In der Geseker Kernstadt trotzten die Teilnehmer dem schlechten Wetter und folgten den Stationen des Stadt-Kreuzwegs (Ökum. Jugendkreuzweg; hier die letzte Station, Epilog, im Stiftsinnenhof; der Kreuzweg steht noch bis Weißen Sonntag). Nachmittags gedachten die Gläubigen des Leidens und Sterbens Christi.

Gottesdienste an den Kar- und Ostertagen

Gründonnerstag – Feier vom letzten Abendmahl 19:00 Uhr – St. Johannes Evangelist Bad Westernkotten 20:00 Uhr – St. Cyriakus Horn 20:00 Uhr – St. Marien 20:00 Uhr – St. Pankratius Störmede Karfreitag – Kreuzwege 09:30 Uhr – Kreuzwegandacht mit Kreuzverehrung – St.-Jakobus-Kapelle Ehringhausen 10:00 Uhr – Kinderkreuzweg – St. Johannes Evangelist Bad Westernkotten 10:00 Uhr – Stadt-Kreuzweg (Start an der Stadtkirche, Park Thoholte, Stiftskirche) 11:00 Uhr – Kinderkreuzweg – St.-Jakobus-Kapelle Ehringhausen Karfreitag – Feier vom Leiden und Sterben Christi 15:00 Uhr – St. Cyriakus Horn 15:00 Uhr – Stiftskirche St. Cyriakus 15:00 Uhr – St. Laurentius Erwitte 15:00 Uhr – St. Johannes Evangelist Bad Westernkotten 15:00 Uhr – St. Pankratius […]

Palmsonntag mit den Kommunionkindern

Palmsonntag mit den Kommunionkindern

Mit Palmsonntag startet die Kirche in die Kar- und Ostertage. Traditionell fertigen die Kommunionkinder der Stadtkirche ihre Palmbünde selbst. Zu Beginn des Gottesdienstes wurden sie zusammen mit den Palmzweigen vor dem Pfarrheim gesegnet. Gemeinsam zogen Pfarrer Stahlhacke, die Messdiener, die Kommunionkinder und weitere Gläubige in die Stadtkirche ein. Vor dem Hochgebet lud Pfarrer Stahlhacke die Kommunionkinder mit ihren Palmbünden zum Altar ein und sie wedelten mit ihnen während des Sanctus-Liedes. Zum Schluss zogen noch jüngere Kinder unter Betreuung des Teams um Gemeindereferentin Martina Bertels in die Kirche ein. Sie verbrachten vorher die Zeit in der „Kinderkirche“.

Telefonseelsorge Paderborn sucht neue Mitarbeiter*innen

Gesucht werden Männer und Frauen, die Interesse daran haben, Menschen in schwierigen Lebenssituationen oder Krisen beizustehen. Sie sollten Freude am Umgang mit Menschen haben, sich in fremde Lebenswelten und Lebenssituationen einfühlen können und ausreichend Zeit für dieses Engagement mitbringen. Da dieser ehrenamtliche Dienst eine gewisse Lebenserfahrung erfordert, liegt das Mindestalter für Interessent*innen bei 25 Jahren. Die Ausbildung für dieses anspruchsvolle und sehr bereichernde Ehrenamt startet Ende August und dauert 15 Monate. Die Teilnehmenden der Gruppe gewinnen vertiefte Erfahrungen mit sich selbst und anderen Gruppenmitgliedern (Selbsterfahrung), erlernen Methoden der Gesprächsführung für Telefon und Chat und erhalten eine Einführung in beratungsrelevante Themenfelder. Interessent*innen melden sich telefonisch bis zum 5. Mai 2023 unter […]

Ostergarten to go

habt Ihr schon einmal etwas von einem „Ostergarten to go“ gehört? Nicht? Dann solltet Ihr ihn jetzt kennenlernen und auf eigene Faust entdecken. Dazu laden Euch herzlich alle katholischen Kindergärten des Pastoralen Raumes Geseke-Erwitte ein. Ihr könnt auf Eurer Reise die Geschichte des Jesus von Nazareth hautnah erleben. Jesus, der seinen Jüngern die Füße gewaschen und das letzte Abendmahl mit ihnen gefeiert hat, der zum Tode verurteilt wurde und den schweren Weg gehen musste, der am dritten Tag von den Toten auferstanden ist. Lernt unterschiedliche Orte im gesamten Raum Geseke-Erwitte kennen und findet dort Stationen des Leidensweges Jesu. Ihr könnt sie an einem oder an mehreren Tagen besuchen. Dabei spielt […]

Pilgerweg „Anders gehen“

Pilgerweg „Anders gehen“

Immer wieder treffen sich Menschen um auf dem Pilgerweg „Anders gehen“ Anregungen und Auszeiten zu finden. Bei der geführten Frühlingswanderung, haben sich trotz schlechten Wetters Menschen eingefunden. „Anders gehen“ kann auch zur Teambildung gegangen werden. Die nächste Führung ist am 13.4.23 um 15:00 Uhr ab der Kirche Sankt Johannes Ev. Bad Westernkotten „Mit den Emmaus-Jüngern unterwegs“.