Am Sonntag, den 16. August feiert die Stadtkirche St. Petri den Sonntagsgottesdienst um 10:00 Uhr auf dem Hof von Bauer Engels, Völmeder Straße. Eine Erfassung der Gottesdienstteilnehmer ist nicht erforderlich, die Abstands- und Hygieneregeln sind einzuhalten. Für die Kinder wird unsere Gemeindereferentin Martina Bertels eine eigene kindgerechte Katechese halten. Parkplätze sind ausgewiesen, im Anschluss an den Gottesdienst findet eine Fahrzeugsegnung statt. Für die Kinder besteht die Möglichkeit, sich die Tiere des Hofes auf der Weide anzuschauen. Leider können im Anschluss an den Gottesdienst – aufgrund der Pandemieregelungen – keine Getränke angeboten und verzehrt werden. Sollte es regnen, findet der Gottesdienst in der Stadtkirche statt, bitte beachten Sie: Wenn die Glocken […]
Ferienzeit, Urlaubszeit. Alle, die im Urlaub sind oder noch fahren werden, laden wir ein, uns Fotos (möglichst querformatig) von Ihrer Urlaubskirche oder von besonderen Gottesdiensten, z.B. einem Open-Air-Gottesdienst am Strand, zu senden. Nutzen Sie dazu bitte die Blld-Upload-Funktion der App! Kinder können gerne auch ein Urlaubsbild malen und dies auf gleichem Weg hochladen. Lassen Sie uns an Ihrem Urlaub teilhaben. Viel Freude beim Mitgestalten der App und natürlich erholsamen Urlaub.
In den langen Sommerferien hat die Bücherei am Geseker Marktplatz nun immer mittwochs zu den üblichen Zeiten weiterhin kontaktlos geöffnet (10.00 – 12.00 Uhr und 16.00 – 18.00 Uhr). Dienstag und Donnerstag bleibt sie allerdings geschlossen. Viele spannende neue Medien für große und kleine Leute wurden/werden zur Sommerzeit neu eingestellt.
Nachruf Aus Gottes Hand empfing ich mein Leben, unter Gottes Hand gestaltete ich mein Leben, in Gottes Hand gebe ich mein Leben zurück. Mit tiefer Betroffenheit haben wir die Nachricht vom plötzlichen Tod von Pfarrer Thomas Schmidt vernommen. Thomas Schmidt war von 2004 bis Juni 2011 Pfarrer in Störmede und Leiter des Pastoralverbunds Geseke-Land, danach wirkte er als Pastor im Pastoralverbund Erwitte und als Kurseelsorger in Bad Westernkotten. In Dankbarkeit für das Glaubens- und Lebenszeugnis von Pfarrer Schmidt werden wir des Verstorbenen im Gebet und bei der Feier der Hl. Messe seiner gedenken. Für das Pastoralteam Rainer Stahlhacke, Pfarrer
Schweren Herzens sagen die Verantwortlichen des Geseker Taizé-Kreises die für den Sommer geplante Fahrt nach Taizé ab. Zwar wurden am letzten Sonntag die Jugendtreffen wieder aufgenommen, aber mit verständlicherweise umfangreichen Hygienebestimmungen. Eine lautet z.B., dass 4 qm Platz für einen Kirchenbesucher eingehalten werden müssen. Gleichzeitig wird die Gesamtzahl der Teilnehmer begrenzt. Es können also nicht wie sonst mehrere Tausend junge Menschen und „Junggebliebene“ an den Treffen teilnehmen. Es solten vorrangig die 18- bis 29-Jährigen kommen. Da die Geseker Reisegruppe bislang primär aus dem „alten“ Stamm besteht, entschied man sich nun, die Fahrt zu streichen bzw. zu verschieben. Ob eine Fahrt im Herbst 2020 angeboten wird, ist allerdings zurzeit unwahrscheinlich.
Der Pfingstsonntag hat gezeigt, dass sich bei der Registrierung in und vor der Kirche lange Schlangen bilden. Um die Abwicklung zu beschleunigen, können Sie Ihre Registrierung bereits zu Hause ausfüllen und mit zur Kirche bringen. Laden Sie die PDF von unserer Homepage oder unserer App (Menüpunkt Download). Drucken Sie sie aus und teilen Sie die Seite, die wir zur Papiervermeidung mit einem Zweifachnutzen versehen haben. Danke! Registrierungs-PDF: Einverstaendniserklaerung_Kontaktdaten_Corona_Gottesdienst_v2.pdf
Ab kommenden Samstag, 30. Mai, sind die BesucherInnen von Gottesdiensten zur Rückverfolgbarkeit namentlich zu erfassen. Ab dem Wochenende müssen daher Name, Anschrift und Telefonnummer, mehr Daten sind nicht erforderlich, erfasst und für vier Wochen aufbewahrt werden. Laut Vorschrift des Landes Nordrhein-Westfalen sind „die Daten vor dem Zugriff Unbefugter zu sichern und nach Ablauf von vier Wochen vollständig zu vernichten.“
Seit Mitte März fielen neben vielen anderen Aktivitäten und Veranstaltungen auch Gottesdienste der Corona-Pandemie zum Opfer. Um die Ansteckungsgefahr und die Virusverbreitung einzudämmen wurden diese abgesagt. Jetzt zum ersten Maiwochenende gab es weitere Lockerungen der Einschränkungsmaßnahmen und Gottesdienste durften wieder unter Berücksichtigung der gegebenen Hygiene- und Schutzvorschriften wieder durchgeführt werden. In der Geseker Kernstadt fiel der Termin günstig: Es war Lobetag! Allerdings reichten die Lockerungen nicht für die traditionelle Durchführung der Prozession rund um den Geseker Wall (s. separaten Beitrag). So feierten die drei Gemeinden ihren ersten Gottesdienst seit langem besonders feierlich und banden jeweils eine der drei Prozessionsstationen in die Messfeier ein. Statt voll besetzter Bänke war der Andrang […]
Die Corona-Pandemie bringt alles durcheinander. Seit Mitte März geht vieles nicht mehr. Keine Veranstaltungen, keine Treffen, keine Gottesdienste. Seit ein paar Tagen gibt es in verschiedenen Bereichen auch Lockerungen. Doch für eine traditionelle Lobetagsprozession reichen diese nicht. So gab es dieses Mal nur eine kleinstmögliche Prozessionsgruppe bestehend aus Pfarrer Rainer Stahlhacke, Bürgermeister Remco van der Velden, Sebastianer-Oberst Hans-Georg Dröge und Bürgerschützen-Oberst Daniel Balkenhol. Es war zeitlich gesehen „neuer Rekord“ für die Wall-Umrundung, wie Pfarrer Stahlhacke später sagte. Kein Wunder, wenn nur wenige mitgehen. Es fehlten neben den Gläubigen, die Stadtvertreter, die Schützenabordnungen und die Stadtkapelle. Kein Gesang unterwegs, doch an den drei Stationen wurden die entsprechenden Gebete gesprochen und der […]
Politik und im Speziellen das Erzbistum geben grünes Licht für Gottesdienste unter Einbehaltung aller hygienischen Voraussetzungen. So werden z.B. nur jede zweite Bankreihe besetzt und auch der Abstand zwischen den einzelnen Plätzen wird 2 m sein. Lediglich Familien können wie von zuhause gewohnt normal nebeneinander sitzen. Dadurch reduziert sich die mögliche Zahl der Gottesdienstbesucher u.a. in der Stadtkirche auf etwa 65 und in St. Marien auf 60. Ein Tipp: Weichen Sie auf die Werktagsgottesdienste aus, falls Ihr gewünschter Gottesdienst schon „voll“ ist. Sie sind weiterhin von der sog. Sonntagspflicht entbunden. Eigentlich wäre am kommenden Sonntag in der Geseker Kernstadt „Lobetag“, der 398. Doch aufgrund der Pandemie wird es eine andere […]