Vor den Sommerferien konnten sich die Messdiener des Pastoralverbundes Geseke gleich über zwei Fahrten freuen, die sie nach den Jahren der Corona bedingten Pause jetzt nach Münster und nach Berlin führten. Zunächst ging es am Samstag nach Pfingsten mit dem (völlig überfüllten) Zug nach Münster, wo die Jungen und Mädchen bei einer spannenden Foto-Safari die Stadt erkunden und viel Spaß haben konnten. Auch das leibliche Wohl kam beim gemeinsamen Burger-Essen sowie dem Besuch einer Eisdiele nicht zu kurz. Abgeschlossen wurde der Tagesausflug mit einer Führung durch den Paulus-Dom sowie einer Heiligen Messe, die von Pastor Zwingmann zelebriert wurde.
Am Wochenende nach Fronleichnam waren dann die über 16-jährigen Messdienerinnen und Messdiener für drei Tage in Berlin, wo wieder ein abwechslungsreiches Programm auf sie wartete. Auf Einladung des Soesters Bundestagsabgeordneten Hans-Jürgen Thies stand zunächst eine Führung durch den Reichstag und das Paul-Löbe-Haus auf dem Plan. Ein Besuch des DDR-Museums ermöglichte den Teilnehmern einen interaktiven Einblick in die Zeit vor dem Mauerfall und blendete gleichzeitig das vielfältige Unrecht des DDR-Regimes nicht aus. Neben weiteren Erkundigungen der Hauptstadt bei zumeist tropischen Temperaturen rundete die Teilnahme am Sonntagshochamt mit Dompropst Tobias Przytarski von der Hedwigskathedrale die Fahrt ab.
Mit diesen Erfahrungen ist die Vorfreude auf die gemeinsame Fahrt für Messdiener aller Altersgruppen in den Herbstferien nach Regensburg eindeutig gestiegen. Für Kurzentschlossene sind noch einige wenige Plätze frei. Anmeldungen hierfür sind bei den Gruppenleitern oder Pastor Zwingmann möglich.
Fotos: Zwingmann