Im Pastoralverbund wurden am Karfreitag zwei Kreuzwege angeboten: der Familienkreuzweg in Ehringhausen und der Wall-Kreuzweg in der Kernstadt. Sehr erfreut waren die Organisatoren vom Taizé-Kreis als über 20 Personen sich zum Wall-Kreuzweg an der Stadtkirche einfanden. Gemeinsam ging es über den Geseker Wall, beginnend am Osttor nahe des Gymnasiums. Nach einem kurzen Prolog folgten sieben weitere Stationen, die verschiedene Punkte des Kreuzweges Jesu in den Fokus nahmen. Nach etwa 90 Minuten endete das Gebet mit dem Epilog und dem Taizé-Lied „Meine Hoffnung, meine Stärke“ auf Höhe des Seniorenzentrums. Das Orga-Teams bedankte sich gleich bei zweien: Petrus für das tolle Sonnenscheinwetter und der Geseker Zeitung, die im Vorfelde ausführlich über den Kreuzweg berichtete. Die Redakteurin Ulrike Dietz hatte dabei nicht nur die Bildtafeln beschrieben, sondern auch ihre eigenen Gedanken zu den Texten miteinfließen lassen.
