Die fortschreitende Ausbreitung des Coronavirus hat mich, in Abstimmung mit dem Pastoralteam, den Geschäftsführenden Vorsitzenden der Kirchenvorstände und den Ratschlägen des Erzbistums veranlasst, vorbeugende Maßnahmen gegen die Weiterverbreitung des Virus zu ergreifen.

Mit diesen Maßnahmen unterstützen wir vor allem die Menschen, die einem besonderen Risiko unterliegen. Damit schließen wir uns der Einschätzung und den Empfehlungen der zuständigen staatlichen und kirchlichen Behörden an.

Die Entscheidung orientiert sich ferner an den Entscheidungen benachbarter Pastoralverbünde und Dekanate sowie vieler deutscher Bistümer.

Von Montag, 16. März 2020, an verzichten wir schweren Herzens auf die Feier von hl. Messen und von Wortgottesdiensten in den Kirchen unseres Pastoralverbundes.

Bei Trauerfällen werden wir in Absprache mit den Angehörigen, den Bestattern und dem Ordnungsamt ein Requiem oder eine Trauerfeier im kleinen Kreis der Familie feiern.

Die Kirchen bleiben zum Gebet geöffnet. Ich verweise alle Schwestern und Brüder unseres Pastoralverbundes auf die Möglichkeit, im Fernsehen oder Internet Gottesdienste mitzufeiern u.a. auf das DOMRADIO.

Über die Feier der Hl. Woche und die Feier der Erstkommunionen warte ich auf die Entscheidung des Erzbischofs. Ich hoffe, dass dies Anfang April geklärt sein wird.

Die Feier der Firmung ist durch das Erzbistum bis auf Weiteres ausgesetzt worden.

Die drei Büchereien sind bis zum Ende der Osterferien geschlossen.

Die Pfarrheime unserer Gemeinden werden ebenfalls ab dem 16. März 2020 bis zur Karwoche geschlossen sein.

Diese Regelung soll gelten, bis es evtl. weiterreichende Entscheidungen des Landes, der Bundesrepublik oder des Erzbistums Paderborn gibt bzw. seitens der Behörden eine Lockerung der Schutzmaßnahmen empfohlen wird.

Auch wenn das Öffentliche Leben weitestgehend zum Erliegen kommt, sollte dies für unser Gebetleben nicht zu treffen. Ich lade alle sehr herzlich ein, am Mittag, da „Der Engel des Herren“ geläutet, wird zum Gebetinnezuhalten. Ferner sollten wir alle – wenn auch auf Entfernung – uns täglich um 19:00 Uhr zum gemeinsamen Gebet zu versammeln, in den Familien oder alleine.

Ich bitte Sie alle sehr herzlich um Ihr Verständnis für diese einschneidenden und nie dagewesenen Entscheidungen. Sie dienen der Gesundheit aller! Und ich hoffe, dass wir zu Palmsonntag die Gottesdienste in gewohnter Weise wieder feiern können.

Rainer Stahlhacke, Pfarrer