Der heilige Antonius von Padua (13. Juni) wird bei uns nach wie vor sehr verehrt. Der Name Anton war früher in dieser Region sehr beliebt und häufig. In vielen Familien gibt es auch heute noch einen Tünnes, Töne oder Toni. Heinrich Kemper aus Bregenz/Österreich war es ein Herzensanliegen, eine Antonius-Statue für die Mauernische des ehemaligen Franziskaner-Klosters an der Düsteren Gasse zu spenden. Herr Kemper hat Vorfahren aus Geseke, die damals schon die Statue umsorgt haben und dem hl. Antonius sehr zugewandt waren.

Um den Platz für die Statue in Stand zu setzen, suchen wir interessierte Menschen, die das Vorhaben mit einer Spende unterstützen möchten. So kann die neue Statue einen ehrwürdigen Rahmen erhalten. Vielleicht findet sich dann unter den Spender*innen auch die ein oder andere Antonia oder ein Antonius!

Vielen Dank und vergelt’s Gott!