Herzlich empfangen hat Bürgermeister Franz Holtgrewe auch in diesem Jahr Kaspar, Melchior und Balthasar in der hiesigen Stadtverwaltung.
Das Motto der 56. Aktion Dreikönigssingen lautet „Segen bringen, Segen sein. Hoffnung für Flüchtlingskinder in Malawi und weltweit!“ In diesem Jahr steht das Thema Flucht im Mittelpunkt. Besonders im Blick sind alle Kinder, die ihre Heimat verlassen mussten. Unzählige Kinder weltweit leben als Flüchtlinge in Lagern und müssen sich in der Fremde zurechtfinden. Die Sternsinger helfen Flüchtlingskindern in zahlreichen Ländern. Kinder, die wegen des Bürgerkriegs aus Syrien geflohen sind, erhalten Medikamente, Lebensmittel und Decken. In Südafrika oder im Kongo sorgen Projektpartner dafür, dass Flüchtlingskinder an ihren Zufluchtsorten zur Schule gehen können. Traumatherapie und Friedenserziehung stehen in ehemaligen Bürgerkriegsländern wie Sierra Leone auf dem Programm. Örtlich rückt das Flüchtlingslager in Dzaleka im Beispielland Malawi (Ostafrika) in den Mittelpunkt der 56. Aktion. Knapp 17.000 Menschen leben in dem Lager, in dem die Sternsinger ebenfalls Schulprojekte und Programme zur Traumatherapie unterstützen.
Bürgermeister Franz Holtgrewe dankte den Sternsingern für ihren Einsatz für die Flüchtlingskinder und wünschte der Aktion viel Erfolg.
Quelle: Stadt Geseke / Sonntag-Carl
