Am Feiertag zur Deutschen Einheit, 3. Okt. 2020, spendete Erzbischof Hans-Josef Becker durch Handauflegung und Gebet den beiden Weihekandidaten Thorsten Hasse aus Geseke und Michael Stiehler aus Hilchenbach die Priesterweihe im Paderborner Dom. Durch die Corona-Pandemie war einiges anders als sonst. Es begann im Frühjahr mit der terminlichen Verschiebung vom Pfingstsamstag auf den 3. Oktober. Aus Hygienegründen war die Kirchenbesucherzahl begrenzt und auch die Zahl der Priester, die den beiden Neugeweihten die Hände zum Zeichen ihrer Aufnahme in die Gemeinschaft der Priester auflegten, wurde auf einige wenige (Weihbischöfe, Leitung des Erzbischöflichen Priesterseminars und Ortspriester) reduziert.
Heimatpfarrer Rainer Stahlhacke legte dem Neupriester aus der Pfarrei St. Cyriakus die priesterlichen Gewänder (Stola und Messgewand) an.
Bereits am Sonntag, dem 4. Oktober, folgte die Primizfeier in der Geseker Stadtkirche – coronabedingt nur mit geladenen Gästen. Thorsten Hasse wird im Laufe der Woche, bis zum 11. Oktober, in den verschiedenen Kirchen des Pastoralverbundes Gottesdienste feiern und den Primizsegen spenden.
Fotos: Besim Mazhiqi / Erzbistum Paderborn