Vor 400 Jahren – also im Jahr 1622 – gelang der Stadt Geseke sich erfolgreich der Belagerung durch den Tollen Christian zu erwehren. Sollte die Stadt die Belagerung heile überstehen, so gelobten Rat und Bürger der Stadt Geseke, dann wolle man alljährlich eine Prozession durchführen.

Gerade in Zeiten, da auf unserem Kontinent wieder Krieg herrscht, ist es gut sich der Tradition der Lobetagsprozession zu erinnern. Seinerzeit waren es die besonders gefürchteten braunschweigischen Söldnern denen ein Brandschatzen und Ausplündern der Stadt versagt blieb. Die Stadt und ihre Einwohnerinnen und Einwohner konnten in Mitten des Dreißigjährigen Krieges noch einige Jahre in Frieden leben.

Wir heißen Sie herzlich zu dieser Festwoche willkommen, die vom 8. – 14. Mai 2022 in unserer Hellwegstadt Geseke gefeiert wird. Ankerpunkt der Veranstaltungen bildet die Lobetagsprozession, die jährlich am dritten Sonntag nach Ostern stattfindet. Trotz der Pandemie wurde diese Tradition in den letzten Jahren weitergeführt. Unterschiedliche Programmpunkte laden Sie ein, Kunst und Geschichte zu erleben.

Zur Lobetagsprozession wir auch Kardinal Reinhard Marx erwartet. Er wird die Predigt am Lüdischen Tor halten.

Im Anschluss an die Prozession wird die Rauminstallation „Wall“ von Gabriele Wilpers und Herbert Galle in der Stadtkirche eröffnet. Sie ist jeweils samstags und sonntags von 11:00-18:00 Uhr zu besichtigen.

Info: Tollentag_2022_web.pdf